Newbie hat geschrieben:bei Batista (- der immerzu nur baut!!!)
Hier ein paar Screenshots zu Batista (Videoband von 2001).
Die unbebaute Anse Takamaka im Vergleich zur Aufnahme von oZIM/2012 aus derselben Perspektive.
Vorher:
Nachher:
Standpunkt vor dem Restaurant:
Das Restaurant. Die pure Idylle, menschenleer und kurz vor Sonnenuntergang:
Das Essen war damals ausgesprochen mies, doch dafür entschädigte das nun verlorengegangene Ambiente. Ich erinnere mich noch genau an diesen Abend. In der ganzen Bucht war kein Mensch. Wir nahmen Platz und es vergingen seychellentypische 30 Minuten, bis die Bedienung herbeischlurfte und die Bestellung für die Getränke aufnahm. Nach weiteren 20 Minuten kam die Cola und erst dann konnte das Essen geordert werden. Ich wählte "Filetsteak"... Natürlich war mir klar, daß ich hier an diesem gefühlten Ende der Welt trotz des Wahnsinnspreises kein Wunderfleisch erwarten durfte, doch als die Dame nach ein paar weiteren Minuten erneut heranschlurfte und mir folgende Frage stellte, konnte ich doch hoffen:
"Sir, how do you like your steak?"
"Medium, please!"
Dann dauerte es noch über eine Stunde, bis unser Essen auf dem Tisch war und ich bekam zwei Scheiben Esel-Roulade aus der Pfanne. Etwa 5mm dick, schwarzbraun, aus der Traum!
Das zu 100% geschmacksbefreite Abendmahl mit der Konsistenz ausgetrockneten Gummis konnte die Stimmung aber kaum trüben. Was für ein Sonnenuntergang!
Nach dem Essen. Entspannung auf dem Felsen:

Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.