Seychellen " Die Zweite "

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Unsere erste Seychellenreise war 2008, seitdem war ich total begeistert von den Inseln
( besonders von La Digue ), und wir wollten möglichst bald wieder dort hin.
Durch das Forum war ich inzwischen noch besser informiert, die Vorfreude riesig - aber die Befürchtung, die Faszination könnte diesmal ausbleiben; auch auf Grund der hier viel zitierten Veränderungen und Baustellenaktivitäten war natürlich da!

So nun war es soweit: es sollte ein Wiedersehen mit den Inseln geben!!
Gebucht haben wir wieder bei my seychelles, die waren am günstigsten und es klappte auch diesmal alles super.
Wir haben uns für Condor entschieden. Meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung!
Wir starteten von Frankfurt am 28.1. um 20.35 Uhr. Die Beinfreiheit war in der Economy Class
überraschend groß ( ich hatte den Eindruck das der Sitzabstand komfortabler als bei Emirates vor 3 Jahren war !? ) Allerdings muss man dazu sagen: ich habe die idealen “Flugmaße” = 1.70m und
60 kg, so das ich meine Beine ganz ausstrecken konnte. Zum Essen kann ich nur naja sagen, aber der Kuchen und die Butter waren sehr gut!
Einige Stunden Schlaf verkürzten den Flug, so konnten wir entspannt und relativ ausgeruht die
total verregnete Insel Mahe betreten! Kein besonders schönen Empfang nach 3 Jahren!

Bild


Praslin
Nach der Überfahrt mit der Cat Coco wurden wir, noch immer im strömenden Regen, zur ersten
Unterkunft Le Colibri auf Praslin gebracht.
Eine wirklich schöne Gartenanlage und auch das Zimmer war ok. Die Schwierigkeiten
mit Safe, dem Licht und fehlendem Mückenschutz wurden umgehend behoben, die Angestellten waren sehr bemüht und freundlich.
Nachdem der Regen etwas nachließ wanderten wir noch einmal zum Jetty und beobachteten dort Papageienfische, Anemonenfische und sogar eine Wasserschildkröte! Auf dem
Rückweg sahen wir einen Tenrek - das fing ja gut an ! - und ich hatte meine Digicam vergessen !!

Das Menü im Le Colibri war von der Auswahl her überschaubar, nicht unbedingt etwas für Gourmets, aber es schmeckte und die Atmosphäre war sehr angenehm. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt!
Bild
Restaurant und Poolbereich des Le Colibri




Am ersten Tag stand der Salazie Track auf dem Plan (allerdings ist irgendwie im undurchsichtigen Dickicht der Pasquiere Track daraus geworden!) Also sind wir zur Grand Anse gefahren um hinter der Kirche in der Ortschaft Grande Anse mit der Tour zu beginnen. Ein steiler Anstieg, aber mit 1 1/ 2 Stunden, eine leicht zu bewältigende Tour.
Bild






Sie endete an der Anse Possession mit Blick auf den Raffles Estates Resort - es ist eine Schande so etwas zu bauen!!
Bild
Die Anse Possession



Am nächsten Tag war die Anse Lazio angesagt.
Wir leisteten uns den Luxus (? ) eines Taxis ( mein Knie war lädiert ) Kosten: 250 Rupien, obwohl meiner Meinung nach das schönere Erlebnis mit dem Bus und dann zu Fuß über den Berg ist; es gibt so viel zu sehen und die Spannung, endlich den Strand zu sehen hält lange an!
Da war sie nun die lang erwartete Anse Lazio - leider ohne Sonne - so das es nicht wirklich ein Puderzuckerstrand und das Wasser nicht so strahlend klar war. Ich weiß, das ist Klagen auf höchstem Niveau, aber es ist doch ein Unterschied ob man den Strand mit oder ohne Sonne sieht!! Diese ließ sich aber dann doch noch zu einem Strahlen hinreißen.
Bild

Nachdem wir eine Wasserschildkröte beim Schnorcheln sahen, war es für uns wieder der schönste Strand der Welt! :D
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

LaDigue

Bild
Sonnenaufgang über La Digue vom Le Colibri


Das Ziel meiner Träume!!
Wir wohnten im Patatran im La Mer, ein großes schönes Zimmer mit einem Traum von Ausblick!
Bild


Die Mahlzeiten gab es in Buffet - Form, sie waren reichhaltig und gut.
Vor 3 Jahren wohnten wir im L`Ocean, es lohnt sich ein wenig mehr Geld auszugeben und ein Superior Zimmer im Patatran zu nehmen!

Als erstes holten wir uns Fahrräder von Elvis, er spricht deutsch und hatte die besten Räder: 100
Rupien pro Tag, 1 Tag gratis bei 6 Tagen.
Dann noch Wasser und Seybrew eingekauft , uns auf die Drahtesel ( mit funktionierender Gangschaltung ! ) geschwungen und ich fühlte mich wie daheim!!

Baustellen:
Die große Unbekannte, wie sieht es auf La Digue aus?
Die Baustelle an der Domaine war bis auf ein 5m langes Stück aufgerissener Straße geschrumpft!
Bild

Mit Sicherheit wird das inzwischen schon fertig sein!
Keine Bauzäune, keine Baumaschinen!
Man kann über die offene Rezeption der Domaine und der Poolanlage, nur getrennt durch die Straße, unterschiedlicher Meinung sein. Aber es sieht viel gepflegter aus als vor 3 Jahren.
Bild

An der Straße zum Jetty wurden noch einige Häuser auf der linken Seite gebaut, die Bautätigkeiten waren aber z. Z. unterbrochen.
Der Blick zum Meer - z. Teil mit Palmen - sah auch viel besser als vor drei Jahren aus!
Bild


Überhaupt habe ich festgestellt das nicht nur Hotels sondern auch viele Privathäuser für die Einheimischen gebaut worden sind. Könnte es sein das auch die Einwohner von La Digue vom Bauboom profitieren?
Bild


Alles in allem hat uns keine Baustelle wirklich gestört! :!:
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Die Ostküste:
Bei bewölkten Himmel haben wir uns für die Ostküste entschieden, da Ebbe war sind wir zur
Anse Caiman gewandert, auf dem Rückweg war an der “ End of road “ Rush Hour - es
waren tatsächlich 8 Fahrräder da .
Bild

Die Besitzer der Räder guckten sich aber nur etwas verloren um, fanden den Strand anscheinend nicht schön genug und verschwanden, so das wir wieder allein die herbe Schönheit der Ostküste genießen konnten! Relaxen, Muscheln sammeln, Riesenkrabben beobachten, die Landschildkröten streicheln und Tausendfüssler fotografieren!
Bild



Die 3 Traumbuchten: Grand Anse, Petite Anse und Anse Cocos

Meine drei Lieblingsstrände, noch immer verschlägt es mir die Sprache, so schön sind diese Strände!!!
Natürlich waren hier , wie auch an der Source keine Sonnenschirme zu sehen. Aufgrund der Jahreszeit ( Nord-West-Wind ) waren die Wellen an der südöstlichen Seite von La Digue nicht so hoch, und es waren erstaunlich wenig Besucher an den 3 Stränden!

Auch hier merkte man das es viel geregnet hatte. Der Weg zur Anse Cocos war zum Teil sehr sumpfig, aber wir stampften mutig durch den knöcheltiefen Morast.
Bild

Dafür waren wir fast den ganzen Tag allein ( nur kurzfristig waren 2 andere Paare da ) an der Anse Cocos.
Bild

Im “Swimmingpool” haben wir geschnorchelt, es waren erstaunlich viel ( auch große ) Fische dort zu sehen, sogar eine Muräne !
Mein Mann versorgte uns mit frischen Kokosnüssen ( dank gutem Taschenmesser): die Grünen zum Durstlöschen und zum Essen das Kokosmark - da stellte sich das “Robinson - Feeling” wieder ein!
Drei Weißschwanz Tropikvogel haben wir dort gesehen ( leider reicht meine Digicam nicht aus um brauchbare Fotos zu machen ) und auf dem Rückweg von der Grand Anse zum Dorf haben wir dann zum ersten Mal einen Paradies Flycatcher gesehen!

Zwei Tage später sind wir noch einmal mit 2 netten Österreichern an der Anse Cocos gewesen, diesmal waren etwa 15 Personen da! Eine Gruppe, die von Rondy geführt wurde, und ein Trupp
Italiener! Tja, so ist das halt, an einem Tag kann man sich als Robinson fühlen - am nächsten Tag stören “ Caesars Legionen“!
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Südumrundung:

Das absolute Highlight! Ein richtiges Abenteuer. Wir hatten Robert Agnes auf Empfehlung für die Tour genommen und es war eine sehr gute Wahl.
Wir waren eine große Gruppe 2 Österreicher, 2 Italiener, 1 Japanerin und 4 Deutsche. Eine zusammengewürfelte Truppe, die aber durch die “Gefahr” zusammengeschweißt wurde!!

Der erste Teil eine lockere Wanderung: z. T. durchs Wasser, an der Source D`Argent entlang, zur “Schildkröte“ und eine kleines Stück durch den Wald. Robert zeigte und erklärte uns verschiedene Pflanzen, führte den Kurs - wie öffne ich eine Kokosnuss ohne Messer - durch. Und schließlich erreichten wir die Anse Maron, leider wie schon so oft in diesem Urlaub ohne Sonne
( die aber auch hier nachgereicht wurde). Kein Mensch da (wir waren ja auch genug!), ein wunderschöner Strand mit fantastischen Felsformationen! Traumhaft (ich wiederhole mich)!



Robert bereitete uns dort ein ganz tolles Menü: auf Bananenblättern angerichtetes Obst,

Bild
selbstgegrillten Fisch ( super köstlich!!! ) mit Soße und Salat
und als Dessert gab es Ananasscheiben!
Er hat sich so viel Mühe gegeben, nochmals DANKE!!

Bild
Der “ Einstieg”

Dann ging das Abenteuer los - über, unter und durch die Felsen!! Dank Roberts Hilfe, der jeden einzelnen (der es nötig hatte) über die gefährlichen Stellen geholfen hat!
Puh, das war nicht ohne, ich hatte im Forum ja schon einiges gelesen, aber die Wirklichkeit übertraf alles! Im Nachhinein ging alles gut und war einfach nur super!

Der Weg führte an einem Wespennest vorbei, wo Robert auch wieder äußerste Vorsicht walten ließ. Wir sollten ganz langsam und vorsichtig am Nest vorbei gehen; trotzdem wurden die gelbenWespen nach den ersten vier Leuten aufgeschreckt und Robert musste die Wespen durch Rauch beruhigen. Das hieß, die Gruppe war für 20 Min. getrennt. Es war schon ein mulmiges Gefühl, hinter sich ( ich gehörte zu den Ersten ) die angebliche “Gefahr” zu wissen und keine Info über den Rest der Truppe zu haben.
Danach verlief der Rest der Tour vergleichsweise harmlos und Robert spendierte uns ein Taxi
von der Grand Anse zum Heliport, wo unsere Fahrräder standen.

Ein ganz toller Tag, den keiner missen wollte! :bounce:

Source D`Argent

Den letzten Tag auf La Digue hatten wir uns für die Source aufgehoben.
Wir kamen erst gegen Mittag dort an und es war auch hier erstaunlich leer ( höchstens 20 Personen! ). Da zu der Zeit noch Ebbe war, gingen wir bis zur “Schildkröte”, dort war weit und breit kein Mensch zu sehen, so dass wir den Strand bei strahlenden Sonnenschein (!) für uns allein hatten.
Bild
Die Schildkröte

Einfach nur relaxen und sich immer von Neuen von den wunderschönen Felsformationen begeistern lassen.



Anse severe
Hier kamen wir mindestens 2 x am Tag vorbei, haben die schönsten Sonnenuntergänge fotografiert.
Bild

Nur geschnorchelt haben wir nicht, weil erst abends die Flut kam und auch die
Wellen ziemlich hoch waren.
Den Sonnenuntergang haben wir jeden Abend mit einem kühlen Seybrew genossen!



Bild
Übrigens das ist der Flughund, der sonst im Käfig ist!


Fazit

Der Charme von La Digue ist ungebrochen, wenn man sich der Geschwindigkeit der Insel anpasst, sich Zeit lässt, langsam mit dem Rad fährt, alle Kleinigkeiten am Wegesrand beachtet, ein freundliches Lächeln hat - das mit einem Bonjour Madame quittiert wird - dann ist man in der anderen Welt angekommen, einfach nur traumhaft!
Da stört auch nicht das manchmal etwas lebhafte Verkehrsaufkommen im “Zentrum”, Man hat Zeiten, da sind 5 Ochsenkarren, 4 Autos und viele Radfahrer dort - aber schon 20 Min. später ist alles wieder ruhig.
Bild

Man kann also solche und solche Bilder ins Netz stellen!
Alles Momentaufnahmen.
PS. Als wir im Le Colibri wohnten hatte ein Kreuzfahrtschiff vor La Digue geankert. Zu der Zeit möchte ich nicht an der Source gewesen sein!!!


Cerf Island

Da wir vieles von Mahe vom ersten Besuch her kannten, hatten wir uns für Cerf Island entschieden! Ein perfekter Abschluss für einen Traumurlaub!!
Das Hotel L`Habitation ist ein kleines, feines Hotel zum angemessenen Preis. Hier konnte man in absoluter Ruhe wunderbar relaxen und war trotzdem innerhalb von 10 Min. auf Eden Island und weiteren 20 Min. in Viktoria mitten im pulsierendem Leben!
Bild


Der anfänglich etwas befremdliche Anblick des Riesenschlosses vom Scheich Khalifas
gehörte nach 4 Tagen schon fast dazu, auch der Flughafen ganz in der Nähe störte überhaupt
nicht.
Wir versuchten es mit dem Kanufahren, was sich aber als ziemlich schwieriges Unterfangen entpuppte: Windmühlen waren gar nichts gegen uns!! Trotzdem schafften wir es nach Stunden
gegen die (gefühlten!) riesigen Wellen anzukämpfen und die Insel zu umrunden.

Leider ärgerten uns hier die Sandfliegen ( hallo anja sonnenschein, wahrscheinlich mögen die nur
Frauen, denn auch ich wurde ausschließlich gebissen!) und so habe ich ein schönes Andenken - das sich mehrmals täglich an mindest. 30 Stellen meldet!!

Der Heimflug mit Condor verlief mit 7 Std. Schlaf wieder perfekt, so das wir uns über die Kälte und das trübe Wetter in Deutschland nach viel zu kurzer Zeit freuen m u s s t e n!!


So, nun habe ich mich mit dem kleinen Beitrag für die vielen Stunden, die ich hier im Forum lesen konnte bedankt. Für mich sind die Seychellen insbesondere La Digue auch weiterhin ein Traumziel!

Liebe Grüße

Gesie
Benutzeravatar
anja3001
Beiträge: 95
Registriert: 30 Mär 2006 09:22

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von anja3001 »

Hallo Gesie,

mensch, toller Bericht und tolle Fotos!

Ja, Cerf ist eine Oase zum Nichtstun, gell? Fast wie im Paradies - wenn denn nicht die blöden Sandfliegen wären :wink:
Aber die Devise ist: Niemalsnicht kratzen (kann ich natürlich nicht... :roll: ).

Schön, dass auch Dir La Digue besonders gut gefällt - kann ich sehr gut nachvollziehen!

ANJA 8)
Wherever you go, no matter what the weather, always bring your own sunshine.Bild
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1753
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von mr.minolta »

Es hat Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen und Du hast uns damit auch auf den neuesten Stand gebracht. :D

Es freut mich, daß es Euch im sympathischen Patatran so gut gefallen hat. Die Zimmer mag ich auch sehr, das Essen ist immer hervorragend und die Lage kaum zu übertreffen. Ich habe nie verstanden, warum das alles für einige der hier Aktiven nicht gut genug war.

Weniger schön ist der Anblick des gewissen Hotels mit dem idiotisch langen Namen:
Gesie hat geschrieben: Bild

Bild

Auch nach weitgehender Entfernung der Bauzäune ist der Anblick der grüngrauen Betonschlucht, durch deren Zentrum sich die verlegte Straße zieht, das pure Grauen. Doch genau hier zieht es einige Menschen hin.

Verkehrte Welt...
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Vielen Dank für Eure netten Rückmeldungen :D ,
schön das der Bericht Euch gefallen hat.

Liebe Grüße
Gesie
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von LeoLaDigue »

Gesie hat geschrieben:Vielen Dank für Eure netten Rückmeldungen :D ,
schön das der Bericht Euch gefallen hat.
Liebe Grüße
Gesie
Ich fand ihn auch wunderbar, Gesie! :D

Viele Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Tramp »

Me too...

menno, Spontan... dingens... 9 Zeichen, hatten wir schon mal... nervt, Lars... Romane schreibe ich... manchmal möchte ich es aber auch bei einen "Daumen hoch" belassen... wo liegt das Problem? Okay, hier OT, ...
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1753
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von mr.minolta »

Lars, Du könntest auch vorschreiben, daß man mindestens neunmal das Four Seasons über den grünen Klee loben muß, bevor man einen Beitrag abschicken kann.

Oder daß man neunmal Roberts Telefonnummer posten muß.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3491
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Suse »

Gesie hat geschrieben:Nachdem wir eine Wasserschildkröte beim Schnorcheln sahen ... :D
DAS ist natürlich durch nichts zu toppen! :lol:

Nein, ernsthaft, schöner Bericht. Danke.

Gruß,

Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Seesternmännchen

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Seesternmännchen »

:lol: Doch , aber nur durch zwei Schildkröten ...

Schöner Bericht der "beide Seiten" zeigt .

... und Fotos die die Sehnsucht wecken :D


LG
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Tramp »

Wo haben die Schildkröten diese Schnorchel?

:D

:wink:

Dass ich den Bericht gut fand, habe ich ja schon ausgedrückt...
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Suse hat geschrieben:
Gesie hat geschrieben:Nachdem wir eine Wasserschildkröte beim Schnorcheln sahen ... :D
DAS ist natürlich durch nichts zu toppen! :lol:
Na ja, etwas zum Schmunzeln mußte ich doch einbauen Frau Oberstudienrätin!! :wink:
Tramp hat geschrieben:Wo haben die Schildkröten diese Schnorchel?

:D
Das war nur ein Schnorchel und der war unter'm Bauch, damit Du auf Deiner nächsten Seychellenreise etwas tiefer tauchen mußt, um auch so etwas zu erleben!! :wink: :lol:

Gruß
Gesie
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Seychellen " Die Zweite "

Beitrag von Gesie »

Hallo,

beim "Durchstöbern" meiner Bilder habe ich noch dieses gefunden!!
[*]Bild

Uploaded with ImageShack.us

Aufgenommen beim Geldwechseln in Viktoria!

Liebe Grüße

Gesie
Antworten