von Danzil aus geht es zunächst auf dem bekannten Nature Trail bis in die Anse Major.
Ein schöner Weg....hier ein paar Aussichten.


Und hier die Anse Major



Wenn man am ersten Strand angekommen ist führt links ein kleiner Pfad über die Klippen
und schnell erreicht man den zweiten (etwas längeren) Strand.
Am Ende des zweiten Strandes führt dicht am Wasser ein steiler,felsiger,enger und ziemlich zugewachsener
Pfad nach oben.Schon am Strand hängen rote Garnfäden im Gewächs.Dies ist die aktuelle Makierung...diese
roten Garnfäden leiten den Weg.Ausserdem ist der Weg auf den blanken Felsen mit weisslichen Punkten
und Strichen makiert , die aber teils schon stark ausgeblichen sind.



Hier ein der Blick zurück zur Anse Major...

Nachdem wir (weiter oben) die ersten Granitpassagen erreichen (ausgeblichene weisse Punkte/Striche)
geht es auf ihnen teils sehr steil nach oben und erreichen später einen grandiosen Aussichtspunkt zum
vermeindlichen "Playboy Beach".

Hier ist ein "STOP" auf den Fels gemalt,wegen der Absturzgefahr.

und der Blick zur Bucht....




und in's "Umland"....

Dem Playboy Beach konnten wir ein paar Tage später (wie auch den zwei Nachbarstränden) von der
Anse Major aus schnorchelnd einen Besuch abstatten.(bei völlig glattem Meer und keinerlei Strömung)
Bei Ebbe sind die Steine bzw Korallen vor dem Strand nur mit Mühe zu überwinden.
Nun geht es weiter, mal durch Dschungel ,mal über nackten Fels teils wieder leicht bergab aber
hauptsächlich steil bergan bis zu einem Pass.




der Pass...

Hier haben wir tolle Aussichten auf die Bergwelt von Mahe,
und (klatschnass durchgeschwitzt) eine Pause eingelegt.
Es war fast windstill und extrem heiss...wie fast den gesamten Seychellenurlaub....
Nach dem Pass geht es zuerst sehr steil auf ausgewaschenem Pfad bergab.
Hier ist der Weg sehr zugewachsen und bildet teils regelrechte Tunnel ,wo man sich
schon mal "Klein" machen muss.
Richtung Bay Ternay wird es teils felsig und man hat einige kleine Klettereien zu überwinden.
Doch dann der erste Blick zur Baie Ternay..

unten trifft man zuerst auf eine Mangrovenlagune die bei Flut recht tief ist....also Schuhe aus und
an der flachsten Stelle an den gegenüberliegenden Zaun gehen.
Dort steht ein altes verlassenes Jugendlager (teils noch bewacht).


Am Zaun entlang und dann die Strasse links, kommt man zum Tor und Ausgang.
Nun folgt noch der Weg bis Port Launay

und der End-Bushaltestelle.
Für die Wanderung haben wir einen kompletten Tag veranschlagt und sind früh losgegangen.
Sie ist anstrengend und nicht ganz einfach.....der Weg Major-Ternay wird nicht gepflegt.....
und wird selten (meist von Einheimischen) begangen.
Die Wanderung kann man nur in diese Richtung gehen.Wenn man umgekehrt laufen will -
wird einem der Zutritt zur Baie Ternay verwehrt.Wir haben uns länger mit dem netten Wächter
unterhalten.
Ich hoffe nicht gelangweilt zu haben.....
LG blue
DIE SCHREIBFEHLER DIENEN AUSSCHLIESSLICH DER BELUSTIGUNG DES FORUMS...
