Reiseeindrücke El Quseir
Vor kurzem war ich eine Woche in El Quseir. Anbei einige Eindrücke von der Reise.

Der Anflug auf Hurghada, zu sehen sind Riffe im Golf von Suez und im Hintergrund die Sinaihalbinsel.

Das Hausriff von SUBEX beeindruckt durch prächtige Korallen.

Straßenszene aus El Quseir.

Panoramabild der Ortschaft. El Quseir ist der älteste Hafen Ägyptens, ein Ort mit einer Jahrtausende alten Geschichte, was viele Besucher gar nicht wissen.

Geschichtsträchtiger Boden direkt hinter dem Mövenpick-Hotel und hinter SUBEX. Hier hat es schon vor 2000 Jahren und wahrscheinlich auch schon davor römische Siedlungen gegeben.

Das Hinterland: Hier wurde früher überall Phosphat abgebaut.

Ghost City, verlassene Dörfer aus der Zeit des Phosphatabbaus ... Wäre eine wunderbare Kulisse für einen Film ...

Mülldeponie in der Wüste: eine Katastrophe. Die Verhältnisse dort kann sich keiner vorstellen, der so etwas noch nicht gesehen hat. Die höchste Dichte an Tieren gibt es rund um solche Deponien ...

Junge Adlerrochen. Sie begleiten die Taucher in der Bucht beim Auftauchen.

Junger Fledermausfisch.

Ich habe zum ersten Mal einen gesehen: Geigenrochen (Rhinobatus halavi).

Häufig zu sehen: Sandbarsche (Parapercis hexophtalma).

Masken-Falterfisch (Chaetodon semilarvatus).

Rotmeer-Wimpelfisch (Heniochus intermedius).

Wunderbare Riffe bei Abu Dabab. Die Seekuh war nicht zu Hause. Dafür viele große Suppenschildkröten...

Seltsamer Fund in der Wüste: ein Igelfisch. Es gab aber noch viel seltsamere Funde, skurril, makaber ...
und zwar:

... ist es nicht etwa ...

... oder doch ...? Ja, es war ein menschlicher Schädel, der da aus dem Wüstensand ragte. Wir haben ihn dann mit Sand, Steinen und Korallen bedeckt und die Tote "Lucy" getauft. Wie lange die Leiche hier schon begraben liegt, weiß niemand, vielleicht 100 Jahre ...? Oder auch viel mehr oder weniger ... Die Haare waren noch deutlich zu sehen und die Leiche war in einem Leintuch eingewickelt. Es sah also nach einem regulären Begräbnis aus, nicht etwa nach einem Mord. Vermutlich handelte e sich nicht um einen Moslem, denn Moslems begraben ihre Toten mit dem Gesicht nach Mekka, was bei "Lucy" nicht der Fall war ...

Riesige Suppenschildkröten (Chelonia mydas) fressen sich in der Bucht von Abu Dabab mit Seegras satt. Große Schiffshalter begleiten sie. Es wird wohl ähnlich wie bei Haien sein: eher Parasiten als nur Mitesser ...

Klassische Freßgemeinschaft, ausgelöst durch eine Meerbarbe, begleitet von einem Straßenkehrer.

Feuerkorallen, das Riff von unten gesehen ...

Ein Krokodil ...

Und noch ein Krokodil, bei uns im Zimmer ... Das hat dem Zimmerboy zusätzlich Bakschisch eingebracht ...