Santorini - Griechenland
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Santorini - Griechenland
Hallo liebe Leute,
ich hätte mal eine Frage zu Santorini & Paros Griechenland:
Wir würden gern so ca. 14 - 19 Tage auf Santorini und Paros verbringen. Leider haben wir trotz googeln und Suchen im Internet noch nicht die richtig Unterkunft gefunden, die uns auf den Inseln gefällt und was noch wichtiger ist, auch bezahlbar ist. Sehr gerne würden wir in Oia mit Blick auf den Kraterrand übernachten. Leider machen uns da die Preise einen Strich durch die Rechnung. Wir möchten eigentlich am liebsten max. 65€ pro Nacht und Unterkunft ausgeben, wenn es bis ca 75€ wären, wäre das u.U. auch noch ok. Wir sind uns bewußt, das auf Santorini die Preise etwas höher sind als vielleicht woanders. Aber vielleicht ha ja noch jemand einen Tipp uns kann uns weiterhelfen
Wie sind Eure Erfahrungen mit Mietwagen auf Santorini?
Paros muß nicht unbedingt sein, es würde uns auch auf Santorini die ganze Zeit sicher gut gefallen.
Danke mal
ich hätte mal eine Frage zu Santorini & Paros Griechenland:
Wir würden gern so ca. 14 - 19 Tage auf Santorini und Paros verbringen. Leider haben wir trotz googeln und Suchen im Internet noch nicht die richtig Unterkunft gefunden, die uns auf den Inseln gefällt und was noch wichtiger ist, auch bezahlbar ist. Sehr gerne würden wir in Oia mit Blick auf den Kraterrand übernachten. Leider machen uns da die Preise einen Strich durch die Rechnung. Wir möchten eigentlich am liebsten max. 65€ pro Nacht und Unterkunft ausgeben, wenn es bis ca 75€ wären, wäre das u.U. auch noch ok. Wir sind uns bewußt, das auf Santorini die Preise etwas höher sind als vielleicht woanders. Aber vielleicht ha ja noch jemand einen Tipp uns kann uns weiterhelfen
Wie sind Eure Erfahrungen mit Mietwagen auf Santorini?
Paros muß nicht unbedingt sein, es würde uns auch auf Santorini die ganze Zeit sicher gut gefallen.
Danke mal
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Es wird dich sicherlich nicht überraschen, dass ich da auch schon zweimal war.boldie hat geschrieben: Ich persönlich kann Dir Samos empfehlen, wo ich vor eineinhalb Jahren wunderschöne 3 Wochen verbracht habe.

Liebe Grüße von Seybrew - bin gespannt, wie sich der bisherige Gleichschritt im Quiz entwickelt (ganz ohne Konkurrenzgefühl).
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
ooohhhhhh, machen wir doch eine Büchse Mitleid auf und kehren zum Thread zurückseybrew hat geschrieben:Ja, sicher, Kreta: Alexis K., Alexis B. und Alexis S.
Armer Blaufotograph. Sein Thread wird mit Samos und Kreta verunziert.


Tja, wenn es mit den Unterkünften sooo einfach wär, müßte ich nicht so viel suchen. Naja, mal schauen, ob vielleicht sonst noch jemand was weiß.
Werde Pippi mal fragen

Hallo guten Morgen euch,
jaaaa Santorin. Also Oia ist ja wunderschön, aber die Massen Touristen von den Kreuzfahrtschiffen die dort jeden Tag durchgeschleust werden ist etwas gruselig. Da der "gemeine Touri" ja auch vor nichts und niemandens Eigentum Respekt hat, ist es dort am schwersten einen ruhigen Platz zu finden. Wir hatten uns für Imerovigli entschieden, wo man auch direkt am Kraterrand wohnt und nur der Kraterwanderweg durchführt. Habe viele Kataloge gewälzt, aber die Villa Gorgonas (Jahn-Reisen) war von Anfang an meine erste Wahl und das hat sich auch im Urlaub bestätigt. (siehe Reisebericht)
Wenn du 3 Wochen planst, kannst du doch Santorin mit Mykonos kombinieren?
Liebe Grüße
Romy
jaaaa Santorin. Also Oia ist ja wunderschön, aber die Massen Touristen von den Kreuzfahrtschiffen die dort jeden Tag durchgeschleust werden ist etwas gruselig. Da der "gemeine Touri" ja auch vor nichts und niemandens Eigentum Respekt hat, ist es dort am schwersten einen ruhigen Platz zu finden. Wir hatten uns für Imerovigli entschieden, wo man auch direkt am Kraterrand wohnt und nur der Kraterwanderweg durchführt. Habe viele Kataloge gewälzt, aber die Villa Gorgonas (Jahn-Reisen) war von Anfang an meine erste Wahl und das hat sich auch im Urlaub bestätigt. (siehe Reisebericht)
Wenn du 3 Wochen planst, kannst du doch Santorin mit Mykonos kombinieren?
Liebe Grüße
Romy
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Romy,pippi hat geschrieben:....Wir hatten uns für Imerovigli entschieden, wo man auch direkt am Kraterrand wohnt und nur der Kraterwanderweg durchführt. Habe viele Kataloge gewälzt, aber die Villa Gorgonas (Jahn-Reisen) war von Anfang an meine erste Wahl und das hat sich auch im Urlaub bestätigt. (siehe Reisebericht)
Wenn du 3 Wochen planst, kannst du doch Santorin mit Mykonos kombinieren?
Liebe Grüße
Romy
danke für Deinen Tipp. Wir werden mal in dieser Richtung weitersuchen.
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Wie nah geht der Wanderweg durch die Anlage?pippi hat geschrieben:Hallo Blaufotograph,
das Hotel selbst kenne ich nicht, aber an Hand der Bilder im Internet würde ich sagen das die Unterkunft mehr Richtung Fira liegt, oberhalb des Wanderweges. Der Ausblick ist auf jeden Fall toll. Von dort sieht man sogar den letzten Zipfel von Oia und den Sonnenuntergang hast du genau vor der Nase. Musst halt als Kundenwunsch auf den freien Meerblick bestehen, denn bei der Schachtelbauweise hast du schnell mal die nächste Wohneinheit vorm Ausblick. Mopedfahren ist nicht mit Bali zu vergleichen. Es geht schön gemächlich zu, nur die Touri-Busse sind immer im Eiltempo unterwegs. Quads gibts auch, aber mit Moped ist man wendiger. Wann willst du denn überhaupt hin?
Liebe Grüße
Romy
Es stellt sich für mich die Frage, ob es sich bei der kleinen Insel lohnt ein Auto zu mieten, oder ob ein Motorrad nicht sogar besser wäre. Der Tipp auf eine freien Meerblick zu bestehen ist gut. Werden wir beherzigen.

Wie lange braucht man ungefähr, wenn man z.B. in den Süden z.B. zum Red Sand Beach fahren will? Weißt Du das? Naja Quads mag ich nicht. Motorrad wär grad noch ok, wenn es viel günstiger ist, als ein Auto.
Habt Ihr Euer Auto direkt auf Santorini gemietet? Wie sind da die Preise so?
Danke schonmal

Hallo guten Morgen,
wie gesagt, wir hatten ein Moped für 20 Euro - 24 Std. Autos lagen so bei 50 Euro, aber da eigentlich auch überall das Parkplatzproblem bestand, kommst du mit dem Moped viel besser zu recht. Unter dem Sitz ist ein relativ großer Stauraum z.B. für Badesachen und Weinflaschen:-) Zum Red Beach würde ich bei durchgängiger Fahrt ca. 30 Minuten schätzen. Aber mein Guter kann ein Lied davon singen - durchfahren ist nicht. Ständig neue Fotomotive und wunderschöne Ausblicke. Zum Red Beach muss man dann noch ein paar Meter laufen. Der Parkplatz auch dort sehr klein und dann vielleicht 400m um so ne kleine Halbinsel herum bzw. drüber. (keine Badelatschen, viel Vulkangeröll) Leider hat das Museum von Akrotiri noch immer geschlossen, liegt ca. 2 km von dort entfernt. Die Halle war vor ein paar Jahren eingestürzt und scheinbar wollen die Födergelder nicht so richtig rollen?! Der Kraterwanderweg ist ca. 1-2m breit und gut ausgebaut. Du kannst von Fira bis Oia laufen. Wir sind nur ein Stück gegangen, aber ein Muss bei diesen tollen Ausblicken. Wir sind ganz gut mit dem Reiseführer Santorini vom M. MüllerVerlag zurecht gekommen. Sehr ausführlich und aktuell.
Schönen Tag wünscht euch
Romy
wie gesagt, wir hatten ein Moped für 20 Euro - 24 Std. Autos lagen so bei 50 Euro, aber da eigentlich auch überall das Parkplatzproblem bestand, kommst du mit dem Moped viel besser zu recht. Unter dem Sitz ist ein relativ großer Stauraum z.B. für Badesachen und Weinflaschen:-) Zum Red Beach würde ich bei durchgängiger Fahrt ca. 30 Minuten schätzen. Aber mein Guter kann ein Lied davon singen - durchfahren ist nicht. Ständig neue Fotomotive und wunderschöne Ausblicke. Zum Red Beach muss man dann noch ein paar Meter laufen. Der Parkplatz auch dort sehr klein und dann vielleicht 400m um so ne kleine Halbinsel herum bzw. drüber. (keine Badelatschen, viel Vulkangeröll) Leider hat das Museum von Akrotiri noch immer geschlossen, liegt ca. 2 km von dort entfernt. Die Halle war vor ein paar Jahren eingestürzt und scheinbar wollen die Födergelder nicht so richtig rollen?! Der Kraterwanderweg ist ca. 1-2m breit und gut ausgebaut. Du kannst von Fira bis Oia laufen. Wir sind nur ein Stück gegangen, aber ein Muss bei diesen tollen Ausblicken. Wir sind ganz gut mit dem Reiseführer Santorini vom M. MüllerVerlag zurecht gekommen. Sehr ausführlich und aktuell.
Schönen Tag wünscht euch
Romy
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hallo Romy,
super und danke für Deine Tipps. Haben schon mal sehr weitergeholfen. Nach einem Reiseführer werden wir sicher auch noch mal gucken gehen. (Meine liebe Seechelle ist da immer besonders schnell, wenn es um die Reiseführer geht
)
Wir gucken mal, wie es mit der Buchung klappt. Wollen ja in die Kassismatis-Studios und da ist ein Mietwagen schon dabei
Kann ja dann mal berichten, was wir gebucht haben.
super und danke für Deine Tipps. Haben schon mal sehr weitergeholfen. Nach einem Reiseführer werden wir sicher auch noch mal gucken gehen. (Meine liebe Seechelle ist da immer besonders schnell, wenn es um die Reiseführer geht

Wir gucken mal, wie es mit der Buchung klappt. Wollen ja in die Kassismatis-Studios und da ist ein Mietwagen schon dabei

Kann ja dann mal berichten, was wir gebucht haben.
Dann will ich mal weiterberichten,es sind 2 Wochen Vrachia App. in Oia geworden incl . Mietwagen für 2 Wochen.Wir freuen uns sooooooooooo.blaufotograph hat geschrieben:Hallo Romy,
super und danke für Deine Tipps. Haben schon mal sehr weitergeholfen. Nach einem Reiseführer werden wir sicher auch noch mal gucken gehen. (Meine liebe Seechelle ist da immer besonders schnell, wenn es um die Reiseführer geht)
Wir gucken mal, wie es mit der Buchung klappt. Wollen ja in die Kassismatis-Studios und da ist ein Mietwagen schon dabei
Kann ja dann mal berichten, was wir gebucht haben.
Eure seechelle +blaufotograph