
Endlich bin ich soweit und kann Euch meine Fotos von unserem 3 wöchigen Urlaub auf den Seychellen im Web zeigen.
diese unter :
http://www.kk-world.de/Seychweb/
Außerdem mein versprochener Reisebericht vom Inselhopping im März 2006 La Digue, Praslin, Mahe
Reisebericht Seychellen
24.03. -14.04.2006
Inselhopping :La Digue /Praslin/ Mahe
Sehnsüchtig schauen wir aus dem Fenster...Schneeberge türmen sich noch vom langem Winter, es sind immer noch minus 6 Grad Lufttemperatur! Wir sehnen uns nach Sonne und Meer! - 21 Tage Seychellen - Inselhopping! Endlich ist es soweit ! - die Koffer sind gepackt, die ITC Reiseunterlagen, sowie die Reisepässe sind im Rucksack verstaut - die Spannung wächst - wir reisen schließlich das erste Mal auf die Seychellen!
Der Flug von Frankfurt nach Paris und der Nachtflug mit Air Seychelles nach Mahe´ verlief problemlos und Dank der freundlichen Besatzung hatten wir eine sehr angenehme Flugreise. Sehr aufmerksam fanden wir, dass kurz vor der Landung an alle Passagiere Kartenmaterial von allen 3 Inseln verteilt wurde. Das war uns später eine große Hilfe und ersparte uns, nach einschlägigen Läden suchen zu müssen. Die Erkundungstouren konnten also gleich losgehen.
Mit dem kleinem Inselflieger ging es nach kurzem Aufenthalt in Mahe´ weiter nach Praslin. Hier empfing uns der Vertreter von ITC. Er bat uns noch auf einen Urlauber zu warten, der mit dem nächsten Inselflieger kommen sollte, gemeinsam sollte es dann per Taxi zum Hafen gehen. Der junge Mann kam auch - mit einem riesigem Surfbrett nebst Koffern und das Taxi war voll belegt! So kam es, dass wir nun wieder warten mussten, - auf das nächste Taxi, - das eben nicht gleich kam - und wir so unsere Fähre nach La Digue verpassten. So saßen wir denn stundenlang am Hafen und warteten auf die nächste Fähre nach La Digue, (die erst 15.30Uhr Ortszeit kam) Die Sonne brannte vom Himmel - wir hatten immerhin bald 30 Grad Temperaturunterschied zu verkraften, - dazu kamen Hunger und Durst, denn wir hatten die letzte Mahlzeit morgens im Flieger eingenommen. Unsere Laune wurde nicht besser, denn unter Mittag hatten alle Läden in der Nähe des Hafens zu... doch endlich Ankunft auf La Digue!
Wir waren nun außer der Zeit und so erwartete uns auch niemand mehr. Alle Ankömmlinge wurden abgeholt, wir standen als Einzige einsam und verlassen am Hafen von La Passe. Mir war grottenschlecht... , nicht mal der vielgerühmte Ochsenkarren war mehr um diese Zeit zu sehen. Ich raffte all meine Englischkennnisse zusammen ...und es gibt sie, die freundlichen und jederzeit hilfsbereiten Seychellios aus meiner Reiseliteratur! Keine 10 Minuten später kam das Auto vom Hotel L Ocean und wir fielen nach unserem Willkommenstrunk todmüde auf das wunderschöne, blumengeschmückte Bett und schliefen sofort völlig erschöpft ein. Als wir erwachten war es stockdunkel. Der Magen knurrte und der Durst machte die Sache nicht besser. Unsere Uhr ging auch nicht mehr, wie spät mochte es nur sein? Alles war dunkel und ruhig. Egal, der Durst war größer, irgendwo im Hotel würde es doch etwas zu Essen und zu trinken geben! Wie groß unsere Freude war, als wir in die Hotellounge kamen und dort ein kaltes Buffet vorfanden, das könnt ihr Euch wohl nun vorstellen. Es war also nicht 3 Uhr morgens, sondern erst 20.30Uhr!
Die Tage im L Ocean auf La Digue vergingen wie im Flug. Wir haben uns jeden Morgen auf das Frühstück auf der überdachten Hotelterrasse gefreut und den wunderbaren Ausblick aufs Meer genossen. Beim Frühstückskaffee Delphine ganz entspannt beobachten - das war ein sehr schönes Erlebnis, an das wir wohl noch lange zurückdenken werden! Das Frühstück selbst war für seychellische Verhältnisse ausnehmend gut und reichlich! -Juice, Kaffee, Toast, Marmelade, Butter, frische Früchte, Omelette und diverses süßes Gebäck. Die Bedienung war ebenfalls stets freundlich und zuvorkommend. Überhaupt war das Essen, wir hatten HP, ausgezeichnet, sehr schmackhaft und mehr als reichlich! In den 8 Tagen haben wir niemals das Gleiche vorgesetzt bekommen und es war stets alles sehr schmackhaft zubereitet. Ich erwähne dies nur, da ich im Forum anderweitige negative Hinweise gelesen habe. Der Alleinunterhalter per Gitarre war zugegeben nicht die Wucht, aber er war mit Hingabe und Begeisterung dabei seine Lieder vorzutragen. Wenn auch nicht jeder Ton traf, doch sollte man im Urlaub dies ganz entspannt sehen. Wir haben natürlich fast! jeden Strand gesehen und uns auch eine Inselumrundung per Motorboot gegönnt. Die wunderschöne kleine (Radfahrer) Insel mit ihrem ganz eigenen unverfälschtem Flair und den freundlichen Menschen, wird uns immer im Gedächtnis bleiben. Der Abschied viel schwer, aber die Freude auf Praslin war auch da.
So kamen wir ohne Zwischenfälle im L´ Hirondelle an und wurden von der Besitzerin des Hauses freundlich empfangen. Sie sprach zu unserer Freude Deutsch, denn unsere Englischkentnisse sind nicht gerade bemerkenswert. Wir bekamen von Ihr viele gute Tips und Hinweise. Das "Selbstverpflegen" war unproblematisch, ein Shop war gleich 5 Minuten entfernt. Außerdem gibt es auf Praslin genügend Möglichkeiten des Abends preiswert Essen zu gehen. Mittag gab es meist Verpflegung aus dem Rucksack. Bei den Temperaturen hat man sowieso nicht viel Appetit. Das L´ Horondelle liegt ideal, (wenn man von dem Fluß neben dem Haus absieht) am Strand der Anse Volbert, gleich hinter der Küstenstraße. Das Valle de Mai, die Anse Lazio, Anse Kerlan, Anse Georgette u.v.mehr....wo war es am Schönsten? Wer will das sagen, wir können uns nicht entscheiden. Die üppige Natur, die herrlichen Blumen und Pflanzen, die Strände, das kristallklare, warme Wasser mit den bunten Fischen...jeder Tag war ein Besonderer. Soviel geschwitzt wie im Valle de Mai haben wir noch nie, Sauna war nichts dagegen! Es ging kein Lüftchen und die Luft war schwülwarm, trotzdem haben wir keinen Weg ausgelassen. Da wir schon am frühen Morgen durch das Valle de Mai wanderten, waren wir fast allein im Gelände und konnten sogar den seltenen schwarzen Seychellenpapagei beobachten und auf DVD bannen. Auf Praslin Bus fahren ist eine Sache für sich, kommt der Bus oder kommt er nicht? Sicher fährt der Bus nur morgens, wenn die Einwohner zur Arbeit fahren. Nach 1,5 Stunden vergeblichen Wartens an der Bushaltestelle blieb oft nur noch das Taxi. Diese gibt's hier inzwischen reichlich. Allerdings ist das Taxifahren hier nicht gerade billig und man ist mit einem Mietwagen besser bedient.
Einsames "Inselfeeling" alias Robinson konnten wir auf unseren Tagesflug mit einem gemieteten kleinen Boot nebst Skipper, nach Cureuise erleben. Wir waren am Turtles Beach allein mit den Schildkröten, dem Strand und dem Meer. Am Nachmittag wanderten wir durch Mangrovenwälder auf die andere Inselseite. Von hier wurden wir dann wieder "erlöst" und nach Praslin geschippert. Außer an der Anlegestelle auf Cureiuse, haben wir keinen Menschen auf der Insel gesehen.
Nun, zu einem schönem Urlaub gehört natürlich auch Romantik, zumal es schließlich unsere zweite, die Silberne Hochzeitsreise war! Ein Candel - Light - Dinner im Cafe dArt gehörte da eben einfach dazu! (sehr zu empfehlen, besonders für Jungverliebte!)
Die letzte Station unserer Reise war Mahe´- Süd. Im Hotel Lazare Picault an der Bay Lazare verbrachten wir die letzten Urlaubstage.
Das kleine Hotel Lazare Picault, direkt am linkem Hang der Bay Lazare, ist fast ein Geheimtipp! Man kann es mit und ohne Frühstück buchen. Letzteres ist zu empfehlen, das Abendessen ala Cart ist reichlich, sehr schmackhaft und preiswert. Die Appartements, sehr sauber und schön eingerichtet, zum Teil auch mit kleiner Küche, bieten fast alle einen grandiosen Blick aufs Meer und auf die herrliche Bucht. Jeden Abend kann man den tropischen Sonnenuntergang ganz entspannt auf seinem Balkon beobachten. Da fällt der Abschied dann ganz besonders schwer, aber alles Schöne hat nun mal ein Ende.
Am letzten Tag wollten wir uns doch noch selbst von der Unterwasserwelt überzeugen. Wir sind keine Taucher und das Schnorcheln hat bei uns auch nicht so doll geklappt, vielleicht lag es auch an der mitgebrachten Ausrüstung. Doch zu was gibt's denn Glasbodenboote! - also auf in die Inselhauptstadt nach Victoria! Wenn wir schon mal hier sind, dann wollten wir wenigstens in die Tiefe des Indischen Ozeans mit all seinen bunten Fischen und bunten Korallenbänken hinabsehen!
- Eine Ganztagestour mit Glasboden - Bootsfahrt durch den St.Anne Nationalpark! Leider hatten wir kein Glück, vielleicht lag es auch am Wetter, die See war bewegt und der Himmel bewölkt. Die Sicht unter Wasser war trübe, vom Riff mit den Korallen konnte man fast nichts sehen. Bestaunen konnten wir nur einige Fische, die von der Crew angefüttert wurden. Irgendwie war es dann doch recht enttäuschend und die Stimmung heiterte sich erst beim Mittagessen auf Round Island auf. Man hat uns versichert, dass sonst alles viel Schöner wäre und wir sollten die Fahrt wiederholen. Doch leider - unser Urlaub war zu Ende.
Zum letzten Mal ein Bad in der schönen Bay Lazare, ein letzter zauberhafter Sonnenuntergang...ein schöner, ruhiger, wolkenloser Heimflug.... und dann hatte uns Deutschland wieder.
Nun bleibt uns nur noch zu träumen...vielleicht vom nächsten Urlaub auf den wunderschönen Seychellen?
Bilder und Fotos auf meiner Homepage:
http://www.kk-world.de/Seychweb/