Anse Cocos, La Digue
Hallo ihr alle,
danke für eure Antworten!
Wenn viele odere höhere Wellen sind, dann ist es ja klar, dass man aufpassen muss. So richtig weit raus trau ich mich eh nicht - aber ein bisschen schnorcheln wollte ich schon.
Aber was, wenn der Strand ruhig aussieht, dann können ja trotzdem Unterströmungen sein. Kann man das irgendwo erfahren?
Steht dann am Strand so eine Flagge, die anzeigt, ob man an dem Tag dort baden darf oder nicht? Oder kann man das sonst irgendwie rausfinden, ohne es auszuprobieren? Einfach irgendwen fragen vom Gästehaus oder irgendeinen, der wie ein Einheimischer aussieht und dort grad rumläuft?
Ich habe gelesen, dass man generell im Osten von La Digue mehr aufpassen muss wegen Strömungen, ist das richtig?
Liebe Grüße,
Eva
danke für eure Antworten!
Wenn viele odere höhere Wellen sind, dann ist es ja klar, dass man aufpassen muss. So richtig weit raus trau ich mich eh nicht - aber ein bisschen schnorcheln wollte ich schon.
Aber was, wenn der Strand ruhig aussieht, dann können ja trotzdem Unterströmungen sein. Kann man das irgendwo erfahren?
Steht dann am Strand so eine Flagge, die anzeigt, ob man an dem Tag dort baden darf oder nicht? Oder kann man das sonst irgendwie rausfinden, ohne es auszuprobieren? Einfach irgendwen fragen vom Gästehaus oder irgendeinen, der wie ein Einheimischer aussieht und dort grad rumläuft?
Ich habe gelesen, dass man generell im Osten von La Digue mehr aufpassen muss wegen Strömungen, ist das richtig?
Liebe Grüße,
Eva
Lieber Wolfgang,
das hatte ich mir schon fast gedacht. Dreimal darfst du raten, weshalb wir auf die Seychellen fliegen und nicht zum Ballermann oder Baywatch:
Richtig: weil wir uns des Unterschiedes sehr wohl bewusst sind...
Ich werde die Tipps aus den Reiseführern und aus dem Forum hier ganz sicher befolgen. Wir sind ja auch nicht leichtsinnig, dann wird uns schon nichts passieren. Ich wollte halt nur mal wissen, ob man vielleicht erst Einheimische fragen soll, sie werden wohl wissen, wie sie die See einzuschätzen haben. Aber allerdings, wenn sie selbst bei den Brechern an der Grande Anse reingehen, dann hört man vielleicht auch besser nicht auf sie
Ist eben eine Frage des Gewohnt-Seins.
liebe Grüße an dich und an alle anderen,
Eva
das hatte ich mir schon fast gedacht. Dreimal darfst du raten, weshalb wir auf die Seychellen fliegen und nicht zum Ballermann oder Baywatch:
Richtig: weil wir uns des Unterschiedes sehr wohl bewusst sind...

Ich werde die Tipps aus den Reiseführern und aus dem Forum hier ganz sicher befolgen. Wir sind ja auch nicht leichtsinnig, dann wird uns schon nichts passieren. Ich wollte halt nur mal wissen, ob man vielleicht erst Einheimische fragen soll, sie werden wohl wissen, wie sie die See einzuschätzen haben. Aber allerdings, wenn sie selbst bei den Brechern an der Grande Anse reingehen, dann hört man vielleicht auch besser nicht auf sie

liebe Grüße an dich und an alle anderen,
Eva
mit "nicht jeder" meinte ich vor allem die Touristen, Wolfgang. Ich glaube nämlich, dass wenn man mal ne Weile laufen muss, man deutlich weniger Touristen am Strand hat als bei einem, zu dem man bereits mit dem Bus fast bis hin gefahren werden kann.
Ich glaub dir auch sofort, dass du nicht andauernd aufs Oktoberfest gehst, aber in die Oper könntest du ruhig öfter gehen, das ist nämlich schön
(Jaja, ich geh auch nicht andauernd auf den Betzenberg (unser Fußballstadion hier), bloß weil ich in Kaiserslautern wohne
)
LG, Eva
Ich glaub dir auch sofort, dass du nicht andauernd aufs Oktoberfest gehst, aber in die Oper könntest du ruhig öfter gehen, das ist nämlich schön

(Jaja, ich geh auch nicht andauernd auf den Betzenberg (unser Fußballstadion hier), bloß weil ich in Kaiserslautern wohne

LG, Eva
40-45 was? Minuten? Kaum, man schaffts auch in 27, ohne zu rennen, aber dit geht bei der Hitze ja eh nich...Beate hat geschrieben:... um zum Anse Coco zu kommen muß man ca 40-45 vom Grand Anse an laufen .

"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
- Torsten
- Beiträge: 417
- Registriert: 28 Okt 2001 10:16
- Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
- Kontaktdaten:
Hmmm, also eine Toilette habe ich auf dem Weg zur Anse Cocos noch nie gesehen... Du wirst doch nicht etwa auf unserer aller Lieblingsinsel...Beate hat geschrieben:... ich habe Foto , Trink und P..... pausenmit eingerechnet...




Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles
Da , das Forum ja jugendfrei bleiben soll , werde ich doch nicht sagen für was das " P " alles stehen kannTorsten hat geschrieben:Hmmm, also eine Toilette habe ich auf dem Weg zur Anse Cocos noch nie gesehen... Du wirst doch nicht etwa auf unserer aller Lieblingsinsel...Beate hat geschrieben:... ich habe Foto , Trink und P..... pausenmit eingerechnet...
![]()
![]()
![]()



Was die Toilette betrifft da muß man schon etwas suchen ! Nach der 3. Rechtskurve am Grand Anse , 188 m ins Landesinnere dort 45 m nach links - dort gehen 5 Wege in alle Richtungen , man nehme den 2. von rechts - da kommt nach 647 m ein riesiger Stein auf der linken ist ein Männel und auf der rechten Seite ein Weibel aufgemalt - na wenn das kein P.... Stein ist




- Torsten
- Beiträge: 417
- Registriert: 28 Okt 2001 10:16
- Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
- Kontaktdaten:
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, woher der Begriff "Urinstein" stammt... 

Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles