Kein einsamer Strand, aber ein richtig toller und auch leicht zu erreichender. Toll geeignet auch für Familien mit Kleinkindern. Zwischen der Straße, die daran entlang führt, und dem Strand wachsen viele Bäume, die Schatten spenden. Das vorgelagerte Riff bremst starke Wellen. Beachwalker sind empfehlenswert, weil überall kleine, abgestorbene weiße Korallenstückchen zu finden sind. Ich hoffe, mit der Auswahl an Fotos kann man sich ein gutes Bild von diesem Strand machen.
LG SeyShelley
Zuletzt geändert von SeyShelley am 24 Jan 2014 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn*
Hallo SeyShelley,
tolle Bilder - vielen Dank, dass wir daran teilhaben dürfen. Wir (Forumsfrischlinge) haben gerade je 10 Tage Praslin/LaDigue für April eben in "Arbeit". Da fanden wir diese Bilder hochinteressant. Ist das Gebäude am Strand (Bild 4) die Anse Severe Petit Villa und kann man da so toll schwimmen ?
Viele Grüße
Robert
Auf Bild 3 & 5 siehst du, dass es von den Gezeiten abhängt, ob beschwimmbar oder nicht. & wie man auch sieht latschen genug Leute übers Riff bei Ebbe um an die Kante & ins Tiefe zu gelangen. Wenn nicht gerade hoher Wasserstand herrscht & die Südstrände von Wellen geplagt werden, dann gibt es auf La Digue meiner Meinung nach keinen ordentlichen Strand zum Schwimmen.
Meinst du den kleinen Bungalow der "Anse Severe Beach Villas"? Nein, der ist gelb & liegt ziemlich vis a vis über den Weg von dem abgebildeten Bungalow.
Gerne, Robert! Die Gezeiten kannst du im Hafen ablesen und danach deine Ausflüge planen. Anse Sévère ist ein herrlicher Strand zum Schwimmen, aber tatsächlich bei Niedrigstand weniger, höchstens vorn zum an die Wasserlinie legen. Ich würds vor Ort einfach selbst ausprobieren.
Viel Spaß bei der Planung und Vorfreude auf die Reise!
*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn*
Doch, Olaf! Als ich mal dort war, stießen wir auf etwa acht Frauen und ca. 20 Kinder. Die Kleinen - in allen möglichen Hautfarben und Gesichtszügen, während ihre Mütter alle dunkelhäutig waren... - tobten herum, wobei sich die Mütter unter einem riesigen Takamaka recht lebhaft unterhielten. Das Interessante jedoch war, dass es keine anwesenden Männer gab...