
freue mich schon auf weitere 374 Beiträge...
na dann, halt Mexiko....ist ungefährlicher

Tipps - Literatur - Karten - Web-Cams - Seychellen-Links - Seychellen Galerie - Kontakt - Link-Banner
Aber auch nach 374 Beiträgen lernt man noch was Neues. Ich war schon erstaunt, daß sie auf einmal so unumwunden zugeben, daß sie sich nicht trauen, die Menschen am Schwimmen zu hindern, weil sie negative Auswirkungen auf den Tourismus befürchten. Wenn dann wirklich ab und an mal einer ertrinkt, ist das wohl Kollateralschaden
Schon nach wenige Seiten geht das forentypsiche Gezanke los - also warum soll ich mir das komplett durchlesen?mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22 Daß Ihr beide dieses Thema, das sicher nicht der "Erheiterung" dienen soll, allem Anschein nach höchstens in Auszügen gelesen habt, ist eine Sache.
Dann sind auch Deine Erklärungen auf der Seite 1 mit markierten Bildern relativ wertlos und es läuft wieder auf ein "grundsätzlich zum Schwimmen ungeeignet" hinaus?mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22 Denn diese Strömungen zu "erkennen", ist überwiegend schwierig und speziell auf den Seychellen fast immer unmöglich.
In weitem Bogen aus der Strömung heraus und dann wieder an Land zu schwimmen, ist zwar eine wichtige Regel, die jeder kennen sollte, doch auf den Seychellen ist sie meist wertlos.
Eine Diskussion darüber, wie oft jemand an einem Strand gewesen ist, halte ich für sinnlos. Wenn jemand bei einem Besuch eine bestimmte (negative) Erfahrung gemacht hat, dann wird die nicht dadurch geschmälert, weil er nur einmal dort war.mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22Das glaub ich Dir und sicher warst Du öfter an diesem Strand als ich, aber was willst Du uns damit sagen? Daß Du derartige Wasserbedingungen für dort ungewöhnlich hältst? Tatsächlich ist Beau Vallon der einzige Strand auf den Seychellen, der in allgemeinen Reisepublikationen und auf behördlichen Infoseiten des In- und Auslands überhaupt namentlich genannt wird, wenn es um das Thema der Strömungsgefahr geht.
https://www.holidaycheck.de/pi/strand-b ... c0168d7eb8Normale Gezeiten, normale Wellen
Und dann gibt es noch die "offizielle Webseite der Seychellen". Wenn man herunterscrollt, findet man eine Rubrik "Dinge die zu tun sind" und dort einen Eintrag "Strände". Wie man am Link sieht, führt der ins Leere: https://www.seychelles.travel/de/?Itemid= Wenn man gezielt nach Beau Vallon sucht, findet man ähnliche Aussagen wie beim Holidaycheck ...Da es hier keine gefährlichen Strömungen, spitze Korallen oder scharfkantige Felsen gibt, ist das Baden am kilometerlangen Beau Vallon für Kinder besonders geeignet.
Also wo warnen STB oder andere offizielle Stellen vor gefährlichen Strömungen am Beau Vallon?Die weite Bucht mit weißem Sand und klarem Wasser an der Nordwestküste von Mahé ist sehr sicher für Schwimmer und Badende. Aufgrund der zahlreichen Hotels, die sich hinter dem Strand aufreihen, und der Tauch- und Wassersportzentren, die hier angesiedelt sind, ist dieser Küstenabschnitt ideal für alle, die im Urlaub mehr unternehmen möchten als nur Sonnenbaden. Beau Vallon ist auch für Kinder sehr sicher, da es keine starken Strömungen, keine Felsen und keine Korallen gibt und Rettungsschwimmer den Strand überwachen. Während des Südostpassats ist das Meer extrem ruhig und der Strand ideal.
Aus Höflichkeit, wenn man später mitreden will. Weil es den anderen erspart, sich nach 374 Beiträgen durchzulesen, daß von Dir alles nochmal aus dem Urschleim wiedergekäut wird, was auf Seite 1 schon steht.
Lieber Freund, was führt Dich zu dieser Behauptung?mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22Daß Ihr beide dieses Thema, das sicher nicht der "Erheiterung" dienen soll, allem Anschein nach höchstens in Auszügen gelesen habt, ist eine Sache.
Das sind Deine/Eure Behauptungen, Aussagen und Witzchen.Anubis hat geschrieben: ↑07 Feb 2020 21:32Lieber Freund, was führt Dich zu dieser Behauptung?mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22Daß Ihr beide dieses Thema, das sicher nicht der "Erheiterung" dienen soll, allem Anschein nach höchstens in Auszügen gelesen habt, ist eine Sache.![]()
Das sind sie sicher nicht!foto-k10 hat geschrieben: ↑07 Feb 2020 13:12Dann sind auch Deine Erklärungen auf der Seite 1 mit markierten Bildern relativ wertlos ...mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22 Denn diese Strömungen zu "erkennen", ist überwiegend schwierig und speziell auf den Seychellen fast immer unmöglich.
Und wenn Du mir jetzt auch noch zeigst, wo ich behauptet haben soll, den Thread nicht vollständig gelesen zu haben, dann ist alles okay.mr.minolta hat geschrieben: ↑08 Feb 2020 01:45Das sind Deine/Eure Behauptungen, Aussagen und Witzchen.Anubis hat geschrieben: ↑07 Feb 2020 21:32Lieber Freund, was führt Dich zu dieser Behauptung?mr.minolta hat geschrieben: ↑06 Feb 2020 01:22Daß Ihr beide dieses Thema, das sicher nicht der "Erheiterung" dienen soll, allem Anschein nach höchstens in Auszügen gelesen habt, ist eine Sache.![]()
Jedenfalls haben „authorities“ m.E. kein Recht, dies zu verbieten. Sie mögen warnen, Ihr sagt vielleicht: müssen warnen. Verbieten, Risiken nach eigener Einschätzung einzugehen, dürfen sie nicht. Auch dann nicht, wenn diese eigene Einschätzung auf Unerfahrenheit oder Dummheit beruht. Der Standpunkt eines Liberalen, der zwischen Freiheit und Fürsorge immer die Freiheit wählen würde.mr.minolta hat geschrieben: ↑03 Feb 2020 21:55 Diese Zeitgenossen denken wohl, sie hätten ein Recht darauf, im Meer zu sterben ...
Den Trick kannte ich noch nicht. Hat das schon mal jemand ausprobiert?Liam79Xbm hat geschrieben: ↑07 Okt 2020 12:44 Sicherheit zuerst. Übrigens, wenn Sie Krämpfe durch kaltes Wasser haben, halte ich normalerweise eine stumpfe Nadel am Armband. Der Trick besteht darin, dass, wenn Sie sich hinsetzen, um einen durch die Kälte verkrampften Muskel zu stechen, das Blut viel schneller an diesen Ort fließt und Ihr Bein oder Ihre Hüfte ohne Schmerzen ihre vorherige motorische Fähigkeit wiedererlangt.
Wie willst Du dich im tiefen Wasser hinsetzen?Anubis hat geschrieben: ↑07 Okt 2020 18:08Den Trick kannte ich noch nicht. Hat das schon mal jemand ausprobiert?Liam79Xbm hat geschrieben: ↑07 Okt 2020 12:44 Sicherheit zuerst. Übrigens, wenn Sie Krämpfe durch kaltes Wasser haben, halte ich normalerweise eine stumpfe Nadel am Armband. Der Trick besteht darin, dass, wenn Sie sich hinsetzen, um einen durch die Kälte verkrampften Muskel zu stechen, das Blut viel schneller an diesen Ort fließt und Ihr Bein oder Ihre Hüfte ohne Schmerzen ihre vorherige motorische Fähigkeit wiedererlangt.
Ich geh mal davon aus, dass man das auch schwimmend praktizieren kann.