Haisichtung an der Lazio

Alles rund um die Seychellen
Antworten
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3465
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Haisichtung an der Lazio

Beitrag von Suse »

https://eturbonews.com/seychelles-repor ... -sighting/

Falls sich mitlesende Seychellenneulinge fragen sollten, was der Aufriss soll, weil Haie im Meer doch was ganz Normales seien, google man bitte nach den Unglücksfällen von 2011, dann versteht man, weshalb man diesmal besonders vorsichtig sein will. 😉
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Cherry
Beiträge: 345
Registriert: 24 Jan 2016 14:39

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von Cherry »

Danke für diese Information, Suse!

In knapp 2 Wochen geht es los und neben La Digue steht dieses mal auch Praslin und somit auch die Anse Lazio mit auf dem Plan.
Ich werde aber ganz sicher keinen Fuß dort reinsetzen :-?

Ich bin gespannt, ob, so wie im Artikel geschrieben steht, von den "Tourismuspartnern, einschließlich der Hotel- und Bootsbetreiber" etwas hierzu gegenüber den Touristen verlautbart wird (vermutlich erst auf eigene Nachfrage hin, was auch nicht ok wäre). So wie ich den Berichten zu den damaligen Geschehnissen entnehmen konnte, wurde damals der Vorwurf laut, dass eben genau dies nicht geschehen war, weil könnte ja geschäftsschädigend sein. Nach dem ersten tödlichen Haiangriff 2 Wochen zuvor (vor dem zu Tode gekommenen Briten) hätte dies auf jeden Fall passieren müssen. Vielleicht hätte sich diese weitere Tragödie somit verhindern lassen…

Ich werde berichten, wenn wieder zuhause.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3465
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von Suse »

Cherry hat geschrieben: 29 Jun 2024 13:17 So wie ich den Berichten zu den damaligen Geschehnissen entnehmen konnte, wurde damals der Vorwurf laut, dass eben genau dies nicht geschehen war, weil könnte ja geschäftsschädigend sein. Nach dem ersten tödlichen Haiangriff 2 Wochen zuvor (vor dem zu Tode gekommenen Briten) hätte dies auf jeden Fall passieren müssen. Vielleicht hätte sich diese weitere Tragödie somit verhindern lassen…
Oh ja, berichte bitte, ich freu mich schon!

Also 2011 war das definitiv nicht in Ordnung, wie die Öffentlichkeit damals getäuscht wurde. Bei dem ersten Opfer hieß es damals zu Anfang sogar, er sei in eine Schiffsschraube gekommen.

Danach hieß es dann, das sei ein verirrter Hai gewesen, ein Ausnahmefall, der sei jetzt sicher längst weitergezogen. Damals wurde im Hafen von Victoria noch Thunfisch ausgenommen und die Abfälle direkt ins Hafenbecken geworfen, die blutigen Überreste sind bei entsprechender Strömung bis Ste. Anne an den Strand getrieben, das muß super eklig gewesen sein, konnte man damals in Reiseberichten lesen, von den Fliegen und dem Gestank. Es gab eine große Population an Bullenhaien um Victoria herum, das war bekannt, das war so schlimm, daß Berufstaucher, die irgendwas zu Reparieren hatten, nicht mehr ins Wasser steigen wollten. Irgendwo in irgendwelchen Threads müssen hier noch Links dazu sein, aber in den meisten Rubriken verschwinden die Beiträge ja irgendwann. Eine Diskussion dazu hatten wir hier im Allgemeinen Board auch, das war der Thread mit den meisten Zugriffen hier jemals. Da sind Leute von überall her hier aufgetaucht, um ihren Senf dazu zu geben, und der Tenor war überwiegend, das sei eben so, wenn der Mensch ins Wasser geht, dann begibt er sich ins Revier der Tiere, da lernen wir endlich mal, daß wir nicht immer an der Spitze der Nahrungskette stehen und dergleichen Sprüche mehr. Die tödliche Kokosnuss, die ja viel mehr Opfer fordert als Haie, wurde auch mehrmals bemüht.

Bis dann der zweite Angriff passierte, danach war dann plötzlich Action angesagt, die Strände wurden gesperrt und eine Massenjagd auf alle Haie, die irgendwie in Frage kamen, setzte ein. Wir waren ein paar Wochen später dann da, da war so ein Schwimmbereich abgesperrt und dahinter ankerte ein Marineschiff. Wir haben noch gelacht, ob das dem Hai jetzt Angst machen soll?

Ich würds genauso machen wie Du, und das habe ich damals auch schon genau so geschrieben. Ich würde da keinen Fuß reinsetzen. Die Lazio an sich ist ja traumschön, gerade weil es kein Riff gibt und man da einfach so durch den weichen Sand reinlaufen kann. Aber das hat dann eben auch seine Nachteile.

Es wurden damals mehrere Möglichkeiten in den Medien der Seychellen diskutiert, woran es gelegen haben könnte, daß der Hai nun ausgerechnet an die Lazio gekommen ist, und die meisten Zeitungen haben Artikel veröffentlicht, in denen Einheimische Skipper und Ausflugsbootsfahrer etc. zitiert wurden, die meinten, es ankern halt viel zu viele Boote in der Lazio, die dann auch Abfälle über Bord entsorgen. Das kann ihn angelockt haben. Vielleicht war es nur Zufall und hatte damit nichts zu tun, aber ich halte das durchaus für möglich, denn wenn man aktuelle Bilder von der Lazio sieht, ist es wieder alles genau wie 2011, da liegt ein Boot neben dem anderen in der Bucht.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
Fabian.B
Beiträge: 132
Registriert: 23 Jul 2020 11:41
Wohnort: Hauptstadt

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von Fabian.B »

Suse hat geschrieben: 30 Jun 2024 13:16
Ich würds genauso machen wie Du, und das habe ich damals auch schon genau so geschrieben. Ich würde da keinen Fuß reinsetzen. Die Lazio an sich ist ja traumschön, gerade weil es kein Riff gibt und man da einfach so durch den weichen Sand reinlaufen kann. Aber das hat dann eben auch seine Nachteile.
Da kommen Erinnerungen hoch :lol: Als wir dort waren, haben wir uns, wegen der schrecklichen Vorgeschichte, auch nicht wirklich weit rausgetraut beim Schnorcheln und sind auch nur an den Felsen entlang geschwommen. Der Meeresgrund fällt aber auch relativ früh steil ab an einem gewissen Punkt. Damit wird auch die Sicht schnell schlechter und das Gefühl dort zu schwimmen noch mulmiger..
Schnorcheln lohnt sich an dem Strand aber so oder so nicht wirklich (finde ich). Wie du schon sagst, es lohnt sich wirklich eher einfach die schöne Kulisse drumherum zu genießen. (:

LG
eZ_Bolek
Beiträge: 2
Registriert: 04 Apr 2025 20:29

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von eZ_Bolek »

Wir sind aktuell auf Mahe.
Vor ca.1Woche waren wir auf einem Schnorchelausflug in St Anne-Marie vom Boot aus.
Es war unserer aller erster Schnorchelgang auf den Seychellen.
Nach ca. 5min im Wasser haben wir in ca. 7-10Metern Entfernung einen Hai an und vorbeischwimmen sehen.

Meiner Meinung nach war der 2-3Meter groß.
Wir sind sofort langsam aber immer nach hinten schauend zurück zum Boot geschwommen und haben den Skipper davon berichtet.
Er meinte, er hat den gesehen, war kein gefährlicher…

Ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass ich auf die Finne hätte achten sollen.
Weiß leider bis heute nicht ob es ein Schwarz- oder Weiß-Finnenspitzenhai war oder ob der komplett grau war und somit eher ein Bullenhai war.

Danach hatten wir jedes Mal ein sehr schlechtes Gefühl beim Baden und Schnorcheln.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1752
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von mr.minolta »

eZ_Bolek hat geschrieben: 04 Apr 2025 20:50 Nach ca. 5min im Wasser haben wir in ca. 7-10Metern Entfernung einen Hai an und vorbeischwimmen sehen.

Meiner Meinung nach war der 2-3Meter groß.
Ein Schwarzspitzen-Riffhai wäre mit zwei Metern schon ungewöhnlich groß gewesen und erreicht nicht annähernd drei Meter. Er ist quasi harmlos. Ein Weißspitzen-Riffhai ist mit ebenfalls zwei Metern so ziemlich ausgewachsen und ganz besonders harmlos. Ein Bullenhai hingegen erreicht locker diese Größe, ist aber nicht unbedingt grau, sondern in Abhängigkeit vom Licht meist graubbraun bis bräunlich.

Schade, daß der Skipper sich nicht genauer geäußert hat, das wäre jetzt interessant gewesen. Es ist auch möglich, daß Ihr einfach einen Ammenhai getroffen habt. Längen von zwei bis drei Metern sind hier häufig, das Tier ist ausgeprägt orangebraun und friedlich.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Curry Dog
Beiträge: 143
Registriert: 17 Sep 2016 11:13

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von Curry Dog »

In diesem Falle waren sie friedlich. Oder zumindest satt. Ihr seid ja quasi nicht verspeist worden. :smokin:
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4066
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Haisichtung an der Lazio

Beitrag von foto-k10 »

eZ_Bolek hat geschrieben: 04 Apr 2025 20:50 Es war unserer aller erster Schnorchelgang auf den Seychellen.
Nach ca. 5min im Wasser haben wir in ca. 7-10Metern Entfernung einen Hai an und vorbeischwimmen sehen.
Meiner Meinung nach war der 2-3Meter groß.
Unter Wasser siehst Du alles um 1/3 größer.
Antworten