Insel mit markantem Baum vor La Digue

Alles rund um die Seychellen
Antworten
Grasshopper
Beiträge: 4
Registriert: 08 Apr 2024 00:21

Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von Grasshopper »

Hallo an Alle,
ich war auf La Digue am Strand der Anse Severe und habe voraus eine kleine Insel mit einem einzelnen hochheraus ragendem Baum gesehen.
Leider habe ich vergessen, nach dem Namen der Insel zu fragen. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus!
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4044
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von foto-k10 »

Diesen Baum?

Bild
ehder
Beiträge: 30
Registriert: 21 Aug 2020 11:16

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von ehder »

Diese ist wohl gemeint. Hab den Namen auch vergessen.
Dateianhänge
DSCF9009.JPG
DSCF9009.JPG (240.11 KiB) 3771 mal betrachtet
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4044
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von foto-k10 »

Ave Maria Rock könnte das sein.
Den kann man von La Digue aus so deutlich erkennen?
ehder
Beiträge: 30
Registriert: 21 Aug 2020 11:16

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von ehder »

foto-k10 hat geschrieben: 15 Nov 2024 14:06 Den kann man von La Digue aus so deutlich erkennen?
Naja, das ist mit 200mm und Crop Faktor 1,5 fotografiert und dann das Bild nochmal gecropped. 8-)
Ich denke Ave Maria Rock ist korrekt.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1747
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von mr.minolta »

foto-k10 hat geschrieben: 15 Nov 2024 08:42 Diesen Baum?

Bild
Ihr habt definitiv zwei verschiedene Inseln fotografiert.

Die angefragte ist Ave Maria, wobei ich auch staune, daß man die von der Severe aus sehen kann, egal wieviel Brennweite und Cropping man nutzt. Hätte vermutet, daß dabei der Winkel nicht hinkommt.

Jürgens Bild erinnert mich an die kleine künstliche Insel kurz vor der Island Lodge, wo sie jetzt 'ne Brücke und diesen Tank gebaut haben.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
ehder
Beiträge: 30
Registriert: 21 Aug 2020 11:16

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von ehder »

Kann natürlich auch sein, dass ich es von der Anse Patates fotografiert hab. War aber fix die Ecke von La Digue.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4044
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von foto-k10 »

mr.minolta hat geschrieben: 15 Nov 2024 22:21 Ihr habt definitiv zwei verschiedene Inseln fotografiert.
Stimmt.
Diese Insel liegt weiter südlich dicht vor der Küste La Digues und dürfte von der Anse Severe gar nicht zu sehen sein :oops: .
mr.minolta hat geschrieben: 15 Nov 2024 22:21 Jürgens Bild erinnert mich an die kleine künstliche Insel kurz vor der Island Lodge, wo sie jetzt 'ne Brücke und diesen Tank gebaut haben.
Das "Aquarium", dass Kevin bauen wollte, hatte er mir 2009 gezeigt. Da war es nur ein Loch im Sand. Und es lag auf einer Landzunge. Wenn da jetzt eine Brücke ist, hat er ordentlich ausschachten lassen, damit es zu einer Insel wird.

ehder hat geschrieben: 15 Nov 2024 22:55 Kann natürlich auch sein, dass ich es von der Anse Patates fotografiert hab. War aber fix die Ecke von La Digue.
Ich habe ein Foto auf der Überfahrt von Praslin nach La Digue gemacht. Auch mit 300 mm und nur klein auf dem Bild und irgendwie diesig aufgrund der Entfernung. Wenn die Fähre sich an die bei OpenStreetMap eingezeichnete Route hält, dann bewegt sie sich mehr oder weniger von West nach Ost, den Ave Maria Rock sieht man dann in Richtung Norden. Von daher: an klaren Tagen von der Nordspitze La Digue durchaus sichtbar.
Am "dichtesten" dürfte man bei einem Ausflug nach Grand Soeur daran vorbeifahren.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1747
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von mr.minolta »

foto-k10 hat geschrieben: 16 Nov 2024 07:24 Das "Aquarium", dass Kevin bauen wollte, hatte er mir 2009 gezeigt. Da war es nur ein Loch im Sand. Und es lag auf einer Landzunge. Wenn da jetzt eine Brücke ist, hat er ordentlich ausschachten lassen, damit es zu einer Insel wird.
Landzunge ist schon richtig, bzw. ein Erdwall, der wie eine Brücke auf die Insel führt, die schon vorher existierte. Oder hat er eine komplette neue Insel aufschütten lassen? Davon wüßte ich nichts. Eine zweite vor der Anse La Reunion kann ich auf Google Maps nicht finden.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4044
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von foto-k10 »

mr.minolta hat geschrieben: 16 Nov 2024 16:53 Landzunge ist schon richtig, bzw. ein Erdwall, der wie eine Brücke auf die Insel führt, die schon vorher existierte. Oder hat er eine komplette neue Insel aufschütten lassen? Davon wüßte ich nichts. Eine zweite vor der Anse La Reunion kann ich auf Google Maps nicht finden.
Was Du bei Google Maps siehst, ist schon richtig.
Ich wollte es mir 2022 in Natura ansehen, hab's dann aber verpennt. Daher weiß ich nicht, wie Kevin das mit der Brücke gemacht hat.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1747
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von mr.minolta »

foto-k10 hat geschrieben: 16 Nov 2024 18:55 Ich wollte es mir 2022 in Natura ansehen, hab's dann aber verpennt.
Das ist schade.

Ich erinnere mich auch an die Geschichte mit den Haien, habe danach nie wieder was davon gehört und es würde mich jetzt interessieren, was überhaupt daraus geworden ist. Vermutlich hat es nie welche gegeben oder nur für kurze Zeit?

Etwas klein ist dieses Wasserloch ja schon. Würde für mittelgroße Schwarzspitzen reichen, die es vor den Hauptinseln aber kaum gibt, oder für kleine Zitronenhaie.

Weiß jemand was darüber?
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Grasshopper
Beiträge: 4
Registriert: 08 Apr 2024 00:21

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von Grasshopper »

Danke für eure Kommentare!
ehder zeigt genau meine Insel. Ave Maria Rock, seltsamer Name :| wer sich den wohl ausgedacht hat... Konnte leider kein Bild einfügen, weis nicht, wie das geht :(
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1747
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von mr.minolta »

Grasshopper hat geschrieben: 17 Nov 2024 00:28 Ave Maria Rock, seltsamer Name :| wer sich den wohl ausgedacht hat...
Der stammt aus einer Zeit, in der die Seychellois noch brave katholische Inselbürger waren, bevor sie ihr Land und ihre Seele einem kommerziellen Zeitgeist opferten.

Heute würden sie dort doch am liebsten eine Kneipe draufpflastern, mit einem Schild wie an der Caiman: IT'S BEER TIME!
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Grasshopper
Beiträge: 4
Registriert: 08 Apr 2024 00:21

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von Grasshopper »

mr. minolta
deine Antwort und dein Schlußkommentar entsprechen genau meiner Meinung!
Ich war sowas von enttäuscht von La Digue: von wegen nur Radler, Ochsenkarren und ein paar Caddys sind unterwegs. Überall wird gebaut und die dazu benötigten LKWs drücken dich höflich an den Straßenrand. Und je größer das Hotel umso größer sind die Gästebusse.
Da habe ich eine indonesische Insel in Erinnerung, die das alles so macht, wie es La Digue bewirbt...
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1747
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Insel mit markantem Baum vor La Digue

Beitrag von mr.minolta »

Grasshopper hat geschrieben: 03 Dez 2024 20:40 mr. minolta
deine Antwort und dein Schlußkommentar entsprechen genau meiner Meinung!
Ich war sowas von enttäuscht von La Digue:
An anderer Stelle erwähnte ich hier im Forum, daß man sich gerade erst über den Namen "Ave Maria" gewundert habe. Wenn ich jetzt Deine Kritik an den Verhältnissen auf La Digue lese, kann ich mir auch vorstellen, warum Du mit dieser Bezeichnung "nicht klargekommen" bist. Wahrscheinlich wird man so sehr an den jetzt dort herrschenden Sprachgebrauch wie Fish Trap, Fish Tech und Beer Time gewöhnt, daß man mit "Ave Maria" nichts mehr anfangen kann. Das paßt dann ja tatsächlich nicht mehr dort hin und klingt irgendwie antik.

Und dann stell Dir vor, wie das alles auf jemanden wirken muß, der La Digue noch wirklich ohne Autos kennt, mit Menschen, die kein oder kaum Englisch sprachen, in einer Zeit, in der nicht Straßenverkehr mit LKWs, sondern der Besuch der Petit Anse ein quasi lebensgefährliches Unterfangen war, weil es keine Wege und erst recht keine Schilder gab. Schaffte man es trotzdem bis dorthin, war man dann von morgens bis abends allein am Traumstrand und fühlte sich wie der einzige Mensch auf Erden. Heute steht dort eine Reihenhaussiedlung aus Palmstrohhütten und Saftbuden...
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Antworten