Danke dass ihr uns NYC so lebendig gezeigt habt, so war man fast live mit dabei!
Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Super, toll, klasse - hat echt Spaß gemacht zu lesen & anzusehen!
Danke dass ihr uns NYC so lebendig gezeigt habt, so war man fast live mit dabei!

Danke dass ihr uns NYC so lebendig gezeigt habt, so war man fast live mit dabei!
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Schön, wenn es Dir gefallen hat. Wir müssen ganz sicher irgendwann nochmal hin, es gibt da noch so einiges, das man angucken könnte.
Im April gehts wieder nach Florida, bis dahin fangen wir schon mal den Polynesien-Bericht an, der wird lang, ob wir den bis April schaffen, ist fraglich. Also bißchen was gibt es noch zu lesen.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Nach dem Lesen des Berichts habe ich mir mal die Bilder nochmals genauer angeschaut. Beim Ocolus hatte ich das Gefühl, dass weiße Ding kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann natürlich nicht sein, als ich in New York war gab es das schließlich noch gar nicht. Der Eindruck blieb aber, die Handschrift des Architekten vielleicht? Also meinen Freund Google gefragt und siehe da, von
Calatrava hatte mich doch schon so einiges begeistert, ohne dass ich es ihm alles zugeordnet hätte. Beim Nachlesen fiel auch auf, dass so manche Augenweide praktische Mängel aufwies. Das Beeindruckendste was ich von ihm gesehen habe
https://calatrava.com/projects/ciudad-d ... encia.html
https://calatrava.com/projects/sondica- ... ilbao.html
Aber für die Berliner kann er auch weniger auffällig, aber ästhetisch gut gelungen finde ich.
https://calatrava.com/projects/oberbaum ... erlin.html
Aber auch Berlin hat ne weiße Brücke von ihm, die habe ich aber glaube ich noch nicht gesehen.
https://calatrava.com/projects/kronprin ... erlin.html
LG
Klara, die immer noch ganz begeistert von euerm Bericht ist.
Calatrava hatte mich doch schon so einiges begeistert, ohne dass ich es ihm alles zugeordnet hätte. Beim Nachlesen fiel auch auf, dass so manche Augenweide praktische Mängel aufwies. Das Beeindruckendste was ich von ihm gesehen habe
https://calatrava.com/projects/ciudad-d ... encia.html
https://calatrava.com/projects/sondica- ... ilbao.html
Aber für die Berliner kann er auch weniger auffällig, aber ästhetisch gut gelungen finde ich.
https://calatrava.com/projects/oberbaum ... erlin.html
Aber auch Berlin hat ne weiße Brücke von ihm, die habe ich aber glaube ich noch nicht gesehen.
https://calatrava.com/projects/kronprin ... erlin.html
LG
Klara, die immer noch ganz begeistert von euerm Bericht ist.
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Was Du alles ausgräbst. Die Oberbaumbrücke ist also auch von ihm, das hätte ich ja nicht gedacht. Neben dem Oculus ist das dann bis jetzt das einzige Gebäude, das ich von ihm kenne.
Das Oculus fand ich eigentlich auch sehr schön gemacht und diese gebrochenen Flügel, die das zu haben schien (man kann ja viel interpretieren), passten auch sehr gut zum Ort.
Der Flughafen in Bilbao ist ja auch sehr schön. Tolle Fotos.
Das Oculus fand ich eigentlich auch sehr schön gemacht und diese gebrochenen Flügel, die das zu haben schien (man kann ja viel interpretieren), passten auch sehr gut zum Ort.
Der Flughafen in Bilbao ist ja auch sehr schön. Tolle Fotos.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Ja, klar, der Rest ist ja wilhelminisch. Ich bin schon drüber und auch mit dem Ausflugsboot drunter durch gefahren, aber den Mittelteil hab ich dabei überhaupt nicht beachtet. Reisen erweitert halt den Horizont.

Also Du hast die anderen Gebäude auch schon selbst gesehen? Ich werde vermutlich nie nach Bilbao kommen, aber den Flughafen finde ich richtig toll.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Nie nach Bilbao wäre aber schade, da gibt es einiges zu sehen, z. B. https://www.guggenheim-bilbao.eus/. Den Flughafen habe ich erst bei der Rückreise registriert als die Taxifahrerin darauf hinwies, dass sie ihn als Friedenstaube sehen.
Die anderen Gebäude sind in Valencia. Ich bin ja banausig unterwegs. Sept. 2010 Lust auf einen Kurztrip. Wo kann man preiswert von Stgt aus hinfliegen, Valencia-Flüge waren im Angebot. Kurz geschaut was es da gibt, interessante historische Altstadt und dann noch etwas, das sich verheißungsvoll Ciudad de las Artes y de las Ciencias nannte https://www.visitvalencia.com/de/was-ma ... enschaften . Also nichts wie hin. Es war einfach nur berauschend, strahlender Sonnenschein und diese weißen futuristischen Gebäude, ich war hin und weg und der Göttergatte machte Verrenkungen um alles aufs Bild zu kriegen. Noch nicht alles war geöffnet, daher auch nicht voll, lässige Atmsphäre, traumhaft, aber ich will nicht euern Bericht zerschreddern.
LG
Klara
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Ach was, mich stört Shreddern in einem gewissen Rahmen gar nicht und außerdem ist der Reisebericht ja sowieso beendet.
Die Bilder aus Valencia sehen ja auch toll aus, da gibts ja auch so eine Palmenhalle wie im Brookfield Place, schon klasse. Und den Flughafen sehen sie also auch als Friedenstaube, das ist dann wohl doch die kollektive Wahrnehmung seines Stils.
Ich hab ja so gut wie überhaupt keine Affinität zu Festlandspanien und Portugal. Zu Italien auch nicht so richtig. Das wäre was, das müßte ich mir gezielt vornehmen, so nach dem Motto, Florenz etc. nicht gesehen zu haben, ist eine Bildungslücke, das machen wir jetzt mal. Vielleicht später mal, wenn man näherliegende Ziele sucht. Einfach so von sich aus zieht es mich da nicht so hin wie in die Tropen oder in den Norden, was diese Regionen angeht ist eigentlich so ein permanentes Fernweh vorhanden.
Die nächsten Jahre, so wir denn gesund bleiben und uns keine finanziellen, globalpolitischen oder pandemischen Katastrophen ereilen, gibts erstmal so viele Reiseträume von ganz exotischen Orten, da ist die Liste schon schier endlos. Ich erzähl dann demnächst mal von Französisch Polynesien.
Die Bilder aus Valencia sehen ja auch toll aus, da gibts ja auch so eine Palmenhalle wie im Brookfield Place, schon klasse. Und den Flughafen sehen sie also auch als Friedenstaube, das ist dann wohl doch die kollektive Wahrnehmung seines Stils.
Ich hab ja so gut wie überhaupt keine Affinität zu Festlandspanien und Portugal. Zu Italien auch nicht so richtig. Das wäre was, das müßte ich mir gezielt vornehmen, so nach dem Motto, Florenz etc. nicht gesehen zu haben, ist eine Bildungslücke, das machen wir jetzt mal. Vielleicht später mal, wenn man näherliegende Ziele sucht. Einfach so von sich aus zieht es mich da nicht so hin wie in die Tropen oder in den Norden, was diese Regionen angeht ist eigentlich so ein permanentes Fernweh vorhanden.

Die nächsten Jahre, so wir denn gesund bleiben und uns keine finanziellen, globalpolitischen oder pandemischen Katastrophen ereilen, gibts erstmal so viele Reiseträume von ganz exotischen Orten, da ist die Liste schon schier endlos. Ich erzähl dann demnächst mal von Französisch Polynesien.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Ich möchte mich auch für diesen tollen Reisebericht bedanken, auch wenn ich ihn schon vor 1 Jahr gelesen habe.
So wie ich auch alle anderen Reiseberichte hier toll finde. Ich lese sie meistens als "kleine" Bettlektüre, was aber nicht negativ gemeint ist
Hat mich gleich wieder in meine New York Reise vor ein paar Jahren zurück katapultiert und die Erinnerungen waren plötzlich wieder ganz frisch.
Das hier dürfte Euch sicher auch bekannt vor kommen…?

So wie ich auch alle anderen Reiseberichte hier toll finde. Ich lese sie meistens als "kleine" Bettlektüre, was aber nicht negativ gemeint ist

Hat mich gleich wieder in meine New York Reise vor ein paar Jahren zurück katapultiert und die Erinnerungen waren plötzlich wieder ganz frisch.
Das hier dürfte Euch sicher auch bekannt vor kommen…?

Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Na klar, das war ja gleich "bei uns" um die Ecke 
Freut uns, wenn Dir der Bericht gefallen hat. Ich musste auch erst vor ein paar Tagen an die Zeit in New York denken, wir sind ja gerade unterwegs und beim Zwischenstop in Los Angeles hab ich ein Eataly gesehen, das sah von außen genau so aus wie das in Manhattan. Da waren auch sofort die Erinnerungen wieder da.

Freut uns, wenn Dir der Bericht gefallen hat. Ich musste auch erst vor ein paar Tagen an die Zeit in New York denken, wir sind ja gerade unterwegs und beim Zwischenstop in Los Angeles hab ich ein Eataly gesehen, das sah von außen genau so aus wie das in Manhattan. Da waren auch sofort die Erinnerungen wieder da.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Autumn in New York - 8 Tage im September 2022
Bingo!


Ich fand dieses Gebäude auch ganz faszinierend und habe viele Bilder davon gemacht. Das ist mein Liebstes.
Rechts in der Ecke hat es auch einen Weihnachtsmann… Wir waren ja in der Vorweihnachtszeit in NY und die sind einem überall immer wieder in der City begegnet. Es war zwar arschkalt und windig zu der Zeit hatte aber doch auch eine gewisse Stimmung das ganze.

Auch im 09/11 Memorial Museum hatte sich ein Künstler davon inspirieren lassen…

Das Eataly ist ganz an uns vorbeigegangen, wäre aber ganz nach unserem Geschmack gewesen.Suse hat geschrieben: ↑07 Mär 2024 07:57 Freut uns, wenn Dir der Bericht gefallen hat. Ich musste auch erst vor ein paar Tagen an die Zeit in New York denken, wir sind ja gerade unterwegs und beim Zwischenstop in Los Angeles hab ich ein Eataly gesehen, das sah von außen genau so aus wie das in Manhattan. Da waren auch sofort die Erinnerungen wieder da.
Wir hatten unser Hotel in der Nähe des Time Squares und waren erst am Nachmittag eingetroffen, um das Museum zu besuchen.
1 gute Stunde Wartezeit, bis wir unsere Eintrittskarten hatten und dann nochmal eine weitere gute Stunde bis unsere Einlasszeit war.
Diese hatten wir dann im Oculus, auch zum Aufwärmen, verbracht.
WOW! Das hatte erst mal geflasht, als wir eingetreten sind. Damit hatten wir gar nicht gerechnet.
Aber was soll ich Euch da erzählen

Und so viele urige Gestalten, echt toll!
