Anubis hat geschrieben: ↑07 Mai 2023 10:21
Das ist sehr traurig. Ich habe noch nie gehört, dass jemand an dieser Stelle ertrunken ist. Diese Stelle hatte ich nicht als gefährlich eingestuft. Gibt es dort eigentlich Warnschilder?
Nein, keine Warnschilder.
Der Ros Sodyer-Rockpool war bis vor wenigen Jahren unbekannt. Auf den Sat-Bildern von Google ist er nur als winziger schwarzer Punkt zu erkennen, wenn man weiß, wo er sich befindet. Dann gab es zunächst einen Weg über das Gelände des Chez Batista (man musste vor der ersten Junior Suite eine Steigung hoch zu den Wasserbehältern und dann in den Wald). Der ist dicht gemacht. Stattdessen schon vor dem Parkplatz ein großes Hinweisschild, der Weg wird um 18 Uhr(?) geschlossen.
Mt Instagram und Co. hat der Pool eine Internet-Berühmheit erlangt und an manchen Tagen sind da mehrere Leute, die reihum hineinspringen und Drohnenfotos machen lassen.
Anubis hat geschrieben: ↑07 Mai 2023 10:21
In diesem Zusammenhang sei noch einmal gesagt, dass es wichtig ist, wenn man in eine Strömung gelangt, im rechten Winkel aus der Strömung herauszuschwimmen, anstatt solange gegen die Strömung zu kämpfen, bis einem die Kraft ausgeht und man untergeht. Wichtig ist auch immer die Ruhe zu behalten und nicht in Panik zu geraten.
Das wird Dir nichts nützen!!!
Von den Felsen geht es ca. 1m (oder auch etwas mehr) steil runter ins Meer, da gibt es keinen Strand. Selbst wenn Du aus einer Strömung raus bist, gibt es dort keine Stelle, um wieder auf die Felsen zu kommen.

- RosSodyer.jpg (73 KiB) 541 mal betrachtet
An der mit
x markierten Stelle endet der Wanderweg. Man muss die Felsschräge herunter, um zum Pool zu kommen. Die beiden anderen schwarzen Flecken sind einfach flache Tümpel, die immer wieder durch das hochgepeitschte Wasser gefüllt werden.
Wenn Du beim Rockpool im Ozean landest, bist Du mitten zwischen Anse Takamaka und Anse Intendance. Alles nur Felsen ohne Strand, dafür jede Menge Brandung.