Ja der Torsten ist mittlerweile sehr gut beschäftigt auf den Inseln und es kann passieren, dass er über 50 % des Jahres auf La Digue ist.
Ja meine Tochter konnte ich begeistern und sie hat es wirklich gut gemeistert. Nur über die Felsen mussten wir sie sichern und überreichen. WIr hatten zum Glück extreme Ebbe auf dem Hinweg und zwei Stunden später auf dem Rückweg extremen Tiedenhub mit einem plötzlichen Anstieg von ca 1,10 Metern. Da gings dann nur noch huckepack.
Kerry Ward durfte jederzeit auf die Seychellen. Er hat nur wenig Zeitfenster, da er ununterbrochen auf dem Planeten unterwegs ist.
Wenn kein Trail zu erkennen ist, dann wirds erst recht interessant. Wie nennt Kerry Ward es?: Bushwacking!
Der Bushdoktor hat mit seiner Machete eine Schneise in den Dschungel gezimmert. Das war echt beeindruckend.
Jürgen ich fühle mich am wohlsten da wo keine Touris unterwegs sind, oder dort, wo sie sich doch hinwagen und durchaus abhanden kommen könnten.
Seychellen 2022 - das zugemüllte Paradies
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 02 Mai 2019 17:03
Re: Seychellen 2022 - das zugemüllte Paradies
Trotz Gewitter in der Nacht zuvor und trübem Wetter hatte ich im April auf dem Morne Blanc-Trail 35 Personen gezählt und das in der kurzen Zeit, während ich da unterwegs war.MAX-HARDCORE hat geschrieben: ↑04 Aug 2022 02:11 Jürgen ich fühle mich am wohlsten da wo keine Touris unterwegs sind, oder dort, wo sie sich doch hinwagen und durchaus abhanden kommen könnten.


Früher sonnten sich überall Schlangen auf den Trails. Bei den Horden, die über die Wege trampeln, sind die weg. Auf La Digue im Hinterland der Petite Anse gibt es immer noch Flycatcher. Fotos kann man bei den Menschenmassen vergessen.