Baie Ternay
- nadine5683
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Aug 2012 16:31
Baie Ternay
Hallo,
war jemand von Euch schon mal dort ? Und kann mir berichten wir ich dort hin komme und ob sich der weg lohnt, wie lange es dauert etc.
Denn weg bis zur Bushaltestelle kenne ich aus Richtung Port launay. Aber dieses mal würde ich mir Baie Ternay gerne mal anschauen. Oder komme ich von dieser Seite gar nicht dort hin ?
LG
Nadine
war jemand von Euch schon mal dort ? Und kann mir berichten wir ich dort hin komme und ob sich der weg lohnt, wie lange es dauert etc.
Denn weg bis zur Bushaltestelle kenne ich aus Richtung Port launay. Aber dieses mal würde ich mir Baie Ternay gerne mal anschauen. Oder komme ich von dieser Seite gar nicht dort hin ?
LG
Nadine
Re: Baie Ternay
Die Info ist schon alt & stammt eh hier aus dem Forum, aber das Gebiet ist doch versperrt, oder?! Inkl. Wachmann?!
Die Tauchschulen am Beau Vallon veranstalten Schnorcheltouren in die nördliche Bucht.
Die Tauchschulen am Beau Vallon veranstalten Schnorcheltouren in die nördliche Bucht.
- nadine5683
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Aug 2012 16:31
Re: Baie Ternay
Also kann man da auch nicht hin laufen ? Ich hab gedacht da gibt es vielleicht einen weg dort hin ....
- nadine5683
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Aug 2012 16:31
Re: Baie Ternay
Also kann man da auch nicht hin laufen ? Ich hab gedacht da gibt es vielleicht einen weg dort hin ....
Re: Baie Ternay
nadine5683 hat geschrieben:Also kann man da auch nicht hin laufen ? Ich hab gedacht da gibt es vielleicht einen weg dort hin ....
wie OZim schon schrieb,war (ist ???) der Zugang von Port Launay aus gesperrt (Tor,Wärter etc.)
Es gibt einen Weg von Danzilles über Anse Major und weiter über die Berge und durch Wald bis hinunter nach Baie Ternay.(Insgesamt eher eine Tageswanderung !!!)
Allerdings habe ich keine Ahnung in welchem Zustand er sich (ab Anse Major) zur Zeit befindet.Schon damals war es ein anspruchsvoller Pfad. Bisher sind wir ihn
dreimal gelaufen...allerdings ist das schon ein paar Jahre her.Der Weg ist nicht einfach und teilweise nicht leicht zu finden (steil,felsig,oft zugewachsen,einige kleine Kletterstellen über Felsen und zum Schluß das durchwaten eines Bachbettes bzw. Lagune). Der Wärter hatte uns dann am Tor zu Port Launay problemlos rausgelassen....
hier der ältere Bericht aus 2010, leider haben sich die Bilder verflüchtigt...

viewtopic.php?f=9&t=6872
Grüsse Frank
- nadine5683
- Beiträge: 19
- Registriert: 03 Aug 2012 16:31
Re: Baie Ternay
Oh das wäre ja echt schade, wollte mir das gerne mal anschauen 

Re: Baie Ternay
N'Abend zusammen!
Weiß nun jemand von euch, wie der aktuelle Stand lautet? Manchmal liest man, dass man dort hinkommt zu Fuß (Auto muss vorher weiter weg geparkt werden), anderswo liest man dann, dass es komplett gesperrt ist und man nur mit dem Boot hinkommt. Ja was nun?
Kann mich jemand von euch aufklären?
Baie Ternay klingt echt spannend und ich brenne darauf dort zu Schnorcheln
Liebe Grüße
Tschuly
Weiß nun jemand von euch, wie der aktuelle Stand lautet? Manchmal liest man, dass man dort hinkommt zu Fuß (Auto muss vorher weiter weg geparkt werden), anderswo liest man dann, dass es komplett gesperrt ist und man nur mit dem Boot hinkommt. Ja was nun?

Baie Ternay klingt echt spannend und ich brenne darauf dort zu Schnorcheln
Liebe Grüße
Tschuly
Re: Baie Ternay
Ich war an einem Sonntag mit dem Auto bis zum Tor (genauer gesagt eine Eisenkette mit Schloss). Wachen waren keine da. Man hätte mit Leichtigkeit zu Fuß weiter gekonnt. Immoment ärgere ich mich ein bisschen, dass ich das nicht gemacht habe.
Na ja, man muss ja noch Ziele für die nächsten Reisen haben. Die Strasse von Port Launey bis zum Tor ist übrigens einspurig. Wenn Dir da jemand entgegenkommt, dann wird es heikel. Es gibt zwar ein paar Einbuchtungen, wo 2 Autos aneinander vorbeikommen, aber je nach Begegnungsstelle, kann es sein, dass einer von beiden 100 oder mehr Meter rückwärts auf der engen Strasse zurückfahren muss, und das teilweise bergauf. Hoffentlich ist die Selbstbeteiligung im Schadensfall dann nicht so hoch.
Na ja, man muss ja noch Ziele für die nächsten Reisen haben. Die Strasse von Port Launey bis zum Tor ist übrigens einspurig. Wenn Dir da jemand entgegenkommt, dann wird es heikel. Es gibt zwar ein paar Einbuchtungen, wo 2 Autos aneinander vorbeikommen, aber je nach Begegnungsstelle, kann es sein, dass einer von beiden 100 oder mehr Meter rückwärts auf der engen Strasse zurückfahren muss, und das teilweise bergauf. Hoffentlich ist die Selbstbeteiligung im Schadensfall dann nicht so hoch.

Hoffentlich werde ich so alt wie ich jetzt schon aussehe!
Re: Baie Ternay
Ich war 2003 dort, bin einfach weiter gefahren....
Zum Baden ist es nix, viel zu flach. Schön wars trotzdem
Zum Baden ist es nix, viel zu flach. Schön wars trotzdem


Traurig hier!
-------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.
-------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.
Re: Baie Ternay
Selbst war ich dort auch noch nicht, ich hab nur die Petitionen gegen die Bebauung von Cap Ternay und Police Bay verfolgt und kann nur was zum rechtlichen Stand sagen, wie er vor einigen Monaten war, nachdem die Petition gegen Cap Ternay erfolgreich war:Tschuly hat geschrieben: Weiß nun jemand von euch, wie der aktuelle Stand lautet?
Das Hotelprojekt am Cap Ternay ist zwar gecancelt, jedoch ist das Land, das ursprünglich bebaut werden sollte, aktuell immer noch an die Emirates Gruppe verleast. Die Wachmänner haben sie wohl abgezogen, die Kette hängt aber noch, solange die Verträge laufen. Für die Zeit danach gibt es seitens der Regierung der Seychellen noch keine konkreten Pläne, was mit dem Ort geschehen soll. Man diskutiert noch, ob man es einfach als Nationalpark beläßt, mit ein paar Picknickplätzen aber ohne Übernachtungsmöglichkeit und Restauration, oder ob es auch zukünftig eingeschränkt genutzt werden soll. Die Ruinen dort gehörten ja wohl bis in die 80er Jahre(?) zum National Youth Service der Seychellen, wo Schüler dann während der sozialistischen Regierungsjahre einem straffen Ausbildungsprogramm unterzogen wurden. Vielleicht tragen die Erinnerungen daran bei manchem Seychellois ja dazu bei, jetzt etwas Schöneres für junge Leute daraus machen zu wollen. Es wird diskutiert, die Bucht für Jugendgruppen zu reservieren, die dann dort auf "Campgrounds" ihre Freizeit verbringen und an Biodiversitätsprojekten teilnehmen sollen. War zu dem Zeitpunkt, als ich den Artikel gelesen habe, aber alles unkonkret.
Wie der Stand der Dinge jetzt ganz aktuell ist, hab ich nicht weiter verfolgt. Ich glaube, ich hätte Bedenken, über die Kette zu klettern, solange nicht klar ist, ob das dann unbefugtes Betreten ist. Andererseits ist der Zugang vom Wasser her ja wohl erlaubt. Komische, schwammige Situation, über die sich wohl auch viele Einheimische ärgern. Nadine, Dein Mann ist doch Seychellois, oder? Ich würde das einfach mal mit seiner Familie besprechen, was die meinen, wie ernst man diese Kette jetzt noch nehmen muß.
Gruß,
Suse
Re: Baie Ternay
Vielen Dank für die Antworten
Scheint so, als ob es vor ein paar Jahren noch kein Problem war
Ich weiß noch nicht, ob ich mich trauen werde über die "Kette zu steigen", wenn es abgesperrt ist.... Ansonsten Augen zu und durch und hoffen, dass mir keine Wache hinterher rennt
Falls ich es nicht vergesse, dann berichte ich Euch, wie es bei mir ausgegangen ist
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Tschuly
Scheint so, als ob es vor ein paar Jahren noch kein Problem war


Falls ich es nicht vergesse, dann berichte ich Euch, wie es bei mir ausgegangen ist

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!
Tschuly
Re: Baie Ternay
Hallo zusammen,
auch dieses Thema möchte ich in diesem Jahr aktuell beleuchten.
Dieses mal hab ich endlich die Bay Ternay erreicht.
Wie oben bereits beschrieben geht es von Port Launey aus zunächst per Auto auf der einspurigen Straße los. Wer möchte kann den Weg natürlich auch zu Fuß losziehen. Meiner Schätzung nach braucht es bis zum Tor dann ca. 45 Minuten.
Zunächst hat man einen tollen Ausblick auf die Bucht von Port Launey:

Wenn man Glück hat, d.h wenn kein Auto entgegen kommt erreicht man in ca. 10 Minuten die besagte Schranke, wo man parken kann.

Ich war an einem Dienstag da. Von einer "Wache" war weit und breit nichts zu sehen und ich habe auch kein Verbotsschild gesehen. Also bin ich nun endlich den Weg geradeaus weitergelaufen.

Die Gegend ist wunderschön. Rechts und links des Weges ist eine Brackwasser- und Mangrovenlandschaft oder saftiges grünes Gestrüpp mit viel Palmen.
Nach ca. 15 Minuten gelangt man an die ersten Ruinen des ehemaligen Jugendzentrums.
Hier verzweigen einige Straßen. Zur Bay Ternay muss man sich jedoch immer geradeaus halten.

Vorbei an einigen grasenden Rindern gelangt man dann nach weiteren 5 Minuten zur Bay Ternay.
Ich war bei Flut dort, so dass so gut wie kein Sandstrand mehr existierte.


Die Bay ähnelt eher einem Flachwasser-Tümpel. Man kann durchs flache Wasser waten, jedoch nicht schwimmen.

Die von Harry K. in 2003 fotografierte Palme existiert immer noch.


Der Spaziergang lohnt in jedem Fall und die Landschaft sowieso. Aber die Bay ist sicher nicht zu einem Strandtag geeignet.

LG Manerle
auch dieses Thema möchte ich in diesem Jahr aktuell beleuchten.
Dieses mal hab ich endlich die Bay Ternay erreicht.
Wie oben bereits beschrieben geht es von Port Launey aus zunächst per Auto auf der einspurigen Straße los. Wer möchte kann den Weg natürlich auch zu Fuß losziehen. Meiner Schätzung nach braucht es bis zum Tor dann ca. 45 Minuten.
Zunächst hat man einen tollen Ausblick auf die Bucht von Port Launey:

Wenn man Glück hat, d.h wenn kein Auto entgegen kommt erreicht man in ca. 10 Minuten die besagte Schranke, wo man parken kann.

Ich war an einem Dienstag da. Von einer "Wache" war weit und breit nichts zu sehen und ich habe auch kein Verbotsschild gesehen. Also bin ich nun endlich den Weg geradeaus weitergelaufen.

Die Gegend ist wunderschön. Rechts und links des Weges ist eine Brackwasser- und Mangrovenlandschaft oder saftiges grünes Gestrüpp mit viel Palmen.
Nach ca. 15 Minuten gelangt man an die ersten Ruinen des ehemaligen Jugendzentrums.
Hier verzweigen einige Straßen. Zur Bay Ternay muss man sich jedoch immer geradeaus halten.

Vorbei an einigen grasenden Rindern gelangt man dann nach weiteren 5 Minuten zur Bay Ternay.
Ich war bei Flut dort, so dass so gut wie kein Sandstrand mehr existierte.


Die Bay ähnelt eher einem Flachwasser-Tümpel. Man kann durchs flache Wasser waten, jedoch nicht schwimmen.

Die von Harry K. in 2003 fotografierte Palme existiert immer noch.


Der Spaziergang lohnt in jedem Fall und die Landschaft sowieso. Aber die Bay ist sicher nicht zu einem Strandtag geeignet.

LG Manerle
Hoffentlich werde ich so alt wie ich jetzt schon aussehe!
Re: Baie Ternay
war nun letzten Urlaub auch dort. hat mich einfach interessiert was da ganz hinte drin versteckt ist.
Wie schon geschrieben, Straße ist mit einer Schranke gesperrt, Auto wurde geparkt - links ist ein kleiner Parkplatz.
Wir sind dann ca. 10-15min die Straße entlang bis zum Ende genganen, da war dann die Baie Ternay. Wollten schnorcheln probieren, aber es sit dort extrem lange flach, da schlapfst du ewig in knöcheltiefen Wasser raus.
Aber es ist ein sehr ruhiger Platz bei dem man sehr schön relaxen kann, aber nicht zum schnorcheln.
Wie schon geschrieben, Straße ist mit einer Schranke gesperrt, Auto wurde geparkt - links ist ein kleiner Parkplatz.
Wir sind dann ca. 10-15min die Straße entlang bis zum Ende genganen, da war dann die Baie Ternay. Wollten schnorcheln probieren, aber es sit dort extrem lange flach, da schlapfst du ewig in knöcheltiefen Wasser raus.
Aber es ist ein sehr ruhiger Platz bei dem man sehr schön relaxen kann, aber nicht zum schnorcheln.
Re: Baie Ternay
Was aus der Baie Ternay wird, ist weiterhin unklar. Es war ja eigentlich angekündigt worden, daß noch bis Ende 2018 mit dem Bau eines "Rehabilitationszentrums" für Jugendliche mit sozialen Anpassungsschwierigkeiten begonnen werden sollte.
Jetzt gibt's erstmal wieder eine Anhörung für die Anwohner. Im Gegensatz zur Police Bay ist hier aber wohl nicht mehr die Rede von touristischen Kleinsteinrichtungen, die den Umweltschutzgedanken nicht beeinträchtigen. Ich weiß auch nicht, ob sich das so gut mit Jugendlichen mit den oben genannten Problemen in direkter Nachbarschaft vergesellschaften lassen würde.
https://www.facebook.com/groups/2121915 ... 238708601/
Jetzt gibt's erstmal wieder eine Anhörung für die Anwohner. Im Gegensatz zur Police Bay ist hier aber wohl nicht mehr die Rede von touristischen Kleinsteinrichtungen, die den Umweltschutzgedanken nicht beeinträchtigen. Ich weiß auch nicht, ob sich das so gut mit Jugendlichen mit den oben genannten Problemen in direkter Nachbarschaft vergesellschaften lassen würde.

https://www.facebook.com/groups/2121915 ... 238708601/
Re: Baie Ternay
Hallo,
wir waren vor einigen Tagen dort, mit dem Auto bis zur Schranke wo wir geparkt haben, und dann weiter zu Fuß. Man braucht über nichts zu klettern und der Zugang ist erlaubt. Allerdings ist die Straße bis zur Schranke sehr schmal und telweise in schlechtem Zustand; man sollte schon ein sicherer Fahrer sein, um sie zu befahren, da es zu schwierigen Situationen kommen kann wenn man einem anderen Wagen begegnet an einer Stelle wo keine Ausweichmöglickeit in der Nähe ist. Ich würde auch jedem , der sich mit dem Wagen dorthin traut, raten, sofort zu drehen, um den Wagen in Richtung Port Launay zu parken, ansonsten kann dieses Manöver schwierig werden, wenn viele Autos hinzukommen. Die Parkmöglichkeiten, entlang des Weges, sind begrenzt. Einen Parkplatz gibt es nicht.
Am Strand waren 2 Polizisten. Die wenigen Leute die dort waren befanden sich einige hundert Meter linker Hand. Ich habe einen Polizisten nach dem Grund ihrer Präsenz gefragt und er hat geantwortet, manchmal würde es zu Diebstählen kommen. Als 2 Personen sich in die andere Richtung entfernt haben sind sie ihnen gefolgt und haben sie zurück gebracht. Erneut habe ich den Polizisten mit dem ich mich unterhalten hatte nach dem Grund gefragt und er hat gesagt, dort sei es unsicher, es käme vor dass Diebe über einen Pfad aus den Bergen herab kämen, um die Leute zu beklauen (ich habe französisch mit ihm gesprochen und erinnere mich nicht mehr genau, ob er das frz. Wort für überfallen oder bestehlen gebraucht hat, wobei es natürlich einen nicht unbedeutenden Unterschied zwischen beiden gibt).
Die Baie Ternay, sehr schön, scheint also nicht ohne zu sein in Punkto Sicherheit.
Mit freundlichen Grüßen
Aloha
wir waren vor einigen Tagen dort, mit dem Auto bis zur Schranke wo wir geparkt haben, und dann weiter zu Fuß. Man braucht über nichts zu klettern und der Zugang ist erlaubt. Allerdings ist die Straße bis zur Schranke sehr schmal und telweise in schlechtem Zustand; man sollte schon ein sicherer Fahrer sein, um sie zu befahren, da es zu schwierigen Situationen kommen kann wenn man einem anderen Wagen begegnet an einer Stelle wo keine Ausweichmöglickeit in der Nähe ist. Ich würde auch jedem , der sich mit dem Wagen dorthin traut, raten, sofort zu drehen, um den Wagen in Richtung Port Launay zu parken, ansonsten kann dieses Manöver schwierig werden, wenn viele Autos hinzukommen. Die Parkmöglichkeiten, entlang des Weges, sind begrenzt. Einen Parkplatz gibt es nicht.
Am Strand waren 2 Polizisten. Die wenigen Leute die dort waren befanden sich einige hundert Meter linker Hand. Ich habe einen Polizisten nach dem Grund ihrer Präsenz gefragt und er hat geantwortet, manchmal würde es zu Diebstählen kommen. Als 2 Personen sich in die andere Richtung entfernt haben sind sie ihnen gefolgt und haben sie zurück gebracht. Erneut habe ich den Polizisten mit dem ich mich unterhalten hatte nach dem Grund gefragt und er hat gesagt, dort sei es unsicher, es käme vor dass Diebe über einen Pfad aus den Bergen herab kämen, um die Leute zu beklauen (ich habe französisch mit ihm gesprochen und erinnere mich nicht mehr genau, ob er das frz. Wort für überfallen oder bestehlen gebraucht hat, wobei es natürlich einen nicht unbedeutenden Unterschied zwischen beiden gibt).
Die Baie Ternay, sehr schön, scheint also nicht ohne zu sein in Punkto Sicherheit.
Mit freundlichen Grüßen
Aloha