Da dank der wiedereingeführten Zwangsquarantäne in Deutschland und der zusätzlich auch nicht gerade hilfreichen neuesten Maßnahmen der Seychellen (z.B. Änderung des Testalters von 72 Std. auf 48 Std. und vllt. bald sogar Quarantäne+erneutem Test nach 4 Tagen vor Ort?), bin ich nun gezwungen meine ursprünglich für Oktober geplante Reise zu verschieben. Man kann sich halt leider auch nicht wirklich drauf verlassen, dass sich bei den Einreisebestimmungen der Seychellen nicht plötzlich irgendetwas ändert. Das Ganze wirkt einfach sehr chaotisch..
Ich möchte die Reise aber nicht gerne um ein ganzes Jahr verschieben, deswegen wäre die nächstmögliche Zeit, die Osterferien. So eine offizielle Ferienzeit hätte ich am liebsten vermieden, aber da meine Holde wegen ihrer Ausbildung angehalten ist, in den Ferien Urlaub zu nehmen, geht es leider nicht anders.
Ich hoffe jetzt auf ein paar Tipps von den Profis hier!

Der Zeitraum für unsere erste Seychellenreise wäre also voraussichtlich Ende März bis Mitte April, falls sich bis dahin hoffentlich wieder alles etwas beruhigt hat mit dem Virus. Ein wichtiges Ziel wäre für mich persönlich die Anse Lazio, an der ich gerne mindestens 2 Tage verbringen möchte. Zusätzlich würde ich gerne auf Praslin mindestens einmal jeweils zur Anse Boudin und zur Anse Georgette.
Wäre Schwimmen und Schnorcheln zu der Zeit dort gut möglich? Wie sieht es mit Wellengang oder Seegras aus? Gibt es die Chance, dass da gerade der Monsumwechsel ist?
Auch möchte ich auf La Digue gerne mindestens einmal zur Anse Source d'Argent. Ansonsten wären wir flexibel, was die Auswahl der Strände angeht, egal ob Praslin oder La Digue.
Vor Ort wären wir in dem Zeitraum effektiv (ohne Anreise- oder Abreisetag) 15 Tage. Auf einen Mietwagen würde ich gerne verzichten. Der Linksverkehr und Videos auf Youtube von den teilweise engen Straßen (Praslin) und dem vielen Verkehr (Mahé) schrecken mich schon stark ab. Entspanntes Fahren sähe jedenfalls für mich persönlich anders aus und würde mich nur stressen, was im Urlaub natürlich blöd wär. Habe kein Problem den Bus zu nehmen (wenn es denn dann wieder erlaubt ist für Touris) oder extra fürs Taxi zu zahlen.
Bei der Aufteilung der Tage dachte ich an 7 Tage La Digue, 5 Tage Praslin und 3 Tage Mahé...Aber empfiehlt sich Mahé überhaupt ohne Mietwagen? Ich weiß, ist eigentlich schwierig, aber falls doch, wo könnte man auf Mahé am besten unterkommen, wo gute und vielleicht auch ruhigere Strände zum Schwimmen in direkter Nähe sind, die gleichzeitig, von der Unterkunft aus, schnell mit Taxi, Bus oder gar zu Fuß schnell erreichbar sind? Am besten wär ja zum Beispiel auch ein guter Schnorchel-Strand fast direkt vor der Haustür. Das Selbe gilt auch für Restaurants/Snackbars.
Vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten!

LG