aktuelles Wetter
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17 Nov 2007 19:11
aktuelles Wetter
Hallo, wir fliegen in knapp 2 Wochen auf die Seychellen.
Habe gerade bei wetter.com gesehen, dass aktuell nur Regen angesagt ist.
Ist gerade jemand vor Ort und kann das bestätigen?
LG Urlaubsmaus
Ich weiß, doofe Frage: Wetter ist halt wie's ist, kann man nicht ändern...
Habe gerade bei wetter.com gesehen, dass aktuell nur Regen angesagt ist.
Ist gerade jemand vor Ort und kann das bestätigen?
LG Urlaubsmaus
Ich weiß, doofe Frage: Wetter ist halt wie's ist, kann man nicht ändern...
Re: aktuelles Wetter
Auf welche Weise soll jemand, der sich gerade auf den Seychellen befindet, bestätigen, dass es in zwei Wochen regnen wird?Urlaubsmaus hat geschrieben: ↑10 Okt 2019 20:10Habe gerade bei wetter.com gesehen, dass aktuell nur Regen angesagt ist.
Ist gerade jemand vor Ort und kann das bestätigen?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17 Nov 2007 19:11
Re: aktuelles Wetter
Sorry, habe mich unklar ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob es stimmt, dass es aktuell, also Stand heute, nur regnet.
Dass keiner weiß, wie das Wetter in zwei Wochen ist, ist mir auch klar...
Dass keiner weiß, wie das Wetter in zwei Wochen ist, ist mir auch klar...
Re: aktuelles Wetter
Das Wetter ist ganz schlimm im Moment, gerade heute gab es eine Unwetterwarnung, es drohen Erdrutsche und Überschwemmungen, die haben seit Tagen oder mit Unterbrechungen eigentlich schon seit Wochen Dauerregen. Ich hab im Moment noch nix, was ich an Artikeln dazu verlinken kann, weil ich derzeit kein Abo mehr habe.Urlaubsmaus hat geschrieben: ↑11 Okt 2019 06:59Sorry, habe mich unklar ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob es stimmt, dass es aktuell, also Stand heute, nur regnet.
Dass keiner weiß, wie das Wetter in zwei Wochen ist, ist mir auch klar...
Ich würde mich davon aber nicht verrückt machen lassen, das kann in zwei Wochen doch alles lange weg sein.
Wenn Du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
- Grubi -
Re: aktuelles Wetter
Eigentlich gilt der Oktober auf den Seychellen als Zwischenmonsunzeit, also ideale Reisezeit mit viel Sonne, wenig Regen und ruhiger See. Derartiges Wetter ist für diese Reisezeit eher ungewöhnlich.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17 Nov 2007 19:11
Re: aktuelles Wetter
Danke für die Infos.
Dann kann es ja eigentlich nur besser werden … wir freuen uns jedenfalls schon
Dann kann es ja eigentlich nur besser werden … wir freuen uns jedenfalls schon
Re: aktuelles Wetter
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer ...
Gab es im März dieses Jahres nicht auch schon erhebliche Regenmengen, obwohl März/April ebenfalls Zwischenmonsunzeit sein sollte? Vielleicht haben die sich ja verschoben oder fallen zukäunftig aus
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer ...
Gab es im März dieses Jahres nicht auch schon erhebliche Regenmengen, obwohl März/April ebenfalls Zwischenmonsunzeit sein sollte? Vielleicht haben die sich ja verschoben oder fallen zukäunftig aus

Re: aktuelles Wetter
Monsunwechselzeit war scheinbar sehr kurz dieses Jahr. So sah es Donnerstag noch auf Mahé aus:
https://www.facebook.com/todayinsey/pos ... 0942165368
https://www.facebook.com/todayinsey/pos ... 0942165368
Wenn Du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
- Grubi -
Re: aktuelles Wetter
In der letzten Oktoberwoche soll der Regen wieder aufhören. Ist das nicht genau eure Reisezeit?
https://www.timeanddate.com/weather/sey ... ctoria/ext
https://www.timeanddate.com/weather/sey ... ctoria/ext
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17 Nov 2007 19:11
Re: aktuelles Wetter
Ja, genau. Am 26.10. geht's los. Freu!
Re: aktuelles Wetter
ja, kann ich bestätigen, das Wetter ist sehr wechselhaft und nass, schon seit August. Bin seit Sonntag (leider) nach 10 Tagen zurück. Wir hatten 2 Tage quasi Dauerregen und sonst auch jeden Tag zumindest 1-2 Regenschauer. 2x hat es uns voll erwischt, aber frieren muss man auch da nicht, denn es ist ja warm, immer zwischen 25 und 30 Grad, auch das Wasser Schwimmen ging immer, auch bei Regen. Wenn die Unterkunft direkt am Strand ist, ist es eh easy, sonst kann man ja auch meist sehr nah an Stränden parken damit die Sachen bei nem Schauer nicht alle nass werden. Man sollte halt flexibel sein, und gutes Wetter für die wetterabhängigen Dinge nutzen.
Aber nicht verrückt machen, die Wettervorhersage ist für Mahe eh für die Füße da, es meist nur lokal regnet.. Vollmond ist nun vorbei, dass hat mir der ein Bauer Samstag erzählt, dann wird es meist besser.
Aber nicht verrückt machen, die Wettervorhersage ist für Mahe eh für die Füße da, es meist nur lokal regnet.. Vollmond ist nun vorbei, dass hat mir der ein Bauer Samstag erzählt, dann wird es meist besser.
Re: aktuelles Wetter
Ein bißchen was Grundsätzliches zur aktuellen Wetterlage.
Wer wissen möchte, wie es derzeit im Norden von Mahé ausschaut, sollte bei den heutigen Nachrichten reinschauen. Wer das Vorgeplänkel nicht hören möchte, kann bis ca. Minute 2 vorrücken, da gibt es dann einen ausführlichen Bericht mit vielen Aufnahmen.
https://www.youtube.com/watch?v=Onofth6l0gA
Danach kommt der Leiter der meteorologischen Behörde zu Wort (nennt man das Wetterdienst auf Deutsch?), der dann erklärt, was da gerade los ist.
Die derzeitige Großwetterlage, die für den Regen verantwortlich ist, der ja mit Unterbrechungen eigentlich schon seit dem Frühjahr andauert, nennt man Indian Ocean Dipole
https://en.wikipedia.org/wiki/Indian_Ocean_Dipole
ein natürliches, alle paar Jahre auftretendes Phänomen, keine Folge eines Klimawandels.
Fand ich alles ganz spannend, denn ich kannte bisher nur El Nino, vom IOD hatte ich noch nie gehört. Leider bringen die Erläuterungen nicht nur die Erklärung, weshalb es dieses Jahr eigentlich keine wirkliche Trockenzeit und jetzt auch keine ruhige Monsunwechselzeit gegeben hat, sondern auch die Aussicht, daß diese Wetterlage sich erst im November verflüchtigen wird (wo dann ja schon die "richtige" Regenzeit, der Vannswet, begonnen haben wird).
Die Regenmengen, die der IOD mit sich bringt, fallen nicht flächendeckend über gesamt Mahé oder noch größere Flächen, sondern eher punktuell und dann sehr stark, dazwischen kann es dann auch sonnige Abschnitte geben, bevor es wieder losgeht. Relativ sicher ist aber, daß der IOD das Wetter noch den gesamten Oktober beeinflussen wird.
Wer Ausflüge plant, momentan sind die Straßen La Misère wohl ganz und Sans Soucis teilweise gesperrt, die Busse fahren Umwege über Les Cannelles, man kommt zwar immer irgendwie überall an, aber mit erheblichen Verspätungen. Und mit dem Mietwagen kommt man ja auch nicht besser durch. Mit weiteren Erdrutschen ist zu theoretisch auch zu rechnen, wenn es so weiterregnet. Die sind auf den Inseln ebenfalls nichts Ungewöhnliches, gerade vor ein paar Tagen hat sich der Mega-Erdrutsch gejährt, bei dem im Oktober 1862 der halbe Trois Frères auf Victoria heruntergerauscht ist.
Alles kein Trost für Diejenigen, die demnächst losfliegen, aber wenigstens ist man dann vorbereitet und falls es doch schöner wird als erwartet, ist man positiv überrascht.
Wer wissen möchte, wie es derzeit im Norden von Mahé ausschaut, sollte bei den heutigen Nachrichten reinschauen. Wer das Vorgeplänkel nicht hören möchte, kann bis ca. Minute 2 vorrücken, da gibt es dann einen ausführlichen Bericht mit vielen Aufnahmen.
https://www.youtube.com/watch?v=Onofth6l0gA
Danach kommt der Leiter der meteorologischen Behörde zu Wort (nennt man das Wetterdienst auf Deutsch?), der dann erklärt, was da gerade los ist.
Die derzeitige Großwetterlage, die für den Regen verantwortlich ist, der ja mit Unterbrechungen eigentlich schon seit dem Frühjahr andauert, nennt man Indian Ocean Dipole
https://en.wikipedia.org/wiki/Indian_Ocean_Dipole
ein natürliches, alle paar Jahre auftretendes Phänomen, keine Folge eines Klimawandels.
Fand ich alles ganz spannend, denn ich kannte bisher nur El Nino, vom IOD hatte ich noch nie gehört. Leider bringen die Erläuterungen nicht nur die Erklärung, weshalb es dieses Jahr eigentlich keine wirkliche Trockenzeit und jetzt auch keine ruhige Monsunwechselzeit gegeben hat, sondern auch die Aussicht, daß diese Wetterlage sich erst im November verflüchtigen wird (wo dann ja schon die "richtige" Regenzeit, der Vannswet, begonnen haben wird).
Die Regenmengen, die der IOD mit sich bringt, fallen nicht flächendeckend über gesamt Mahé oder noch größere Flächen, sondern eher punktuell und dann sehr stark, dazwischen kann es dann auch sonnige Abschnitte geben, bevor es wieder losgeht. Relativ sicher ist aber, daß der IOD das Wetter noch den gesamten Oktober beeinflussen wird.
Wer Ausflüge plant, momentan sind die Straßen La Misère wohl ganz und Sans Soucis teilweise gesperrt, die Busse fahren Umwege über Les Cannelles, man kommt zwar immer irgendwie überall an, aber mit erheblichen Verspätungen. Und mit dem Mietwagen kommt man ja auch nicht besser durch. Mit weiteren Erdrutschen ist zu theoretisch auch zu rechnen, wenn es so weiterregnet. Die sind auf den Inseln ebenfalls nichts Ungewöhnliches, gerade vor ein paar Tagen hat sich der Mega-Erdrutsch gejährt, bei dem im Oktober 1862 der halbe Trois Frères auf Victoria heruntergerauscht ist.
Alles kein Trost für Diejenigen, die demnächst losfliegen, aber wenigstens ist man dann vorbereitet und falls es doch schöner wird als erwartet, ist man positiv überrascht.
Zuletzt geändert von Suse am 18 Okt 2019 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
- Grubi -
Re: aktuelles Wetter
Mangels miserabler Französischkenntnisse ... nur ein Teil von seinem Titel klang für mich wie "Lotterie"Suse hat geschrieben: ↑17 Okt 2019 22:47https://www.youtube.com/watch?v=Onofth6l0gA
Danach kommt der Leiter der meteorologischen Behörde zu Wort (nennt man das Wetterdienst auf Deutsch?), der dann erklärt, was da gerade los ist.

So ganz habe ich diesen Indischer-Ozean-Dipol nicht verstanden

Es wird diesem System eine Zyklendauer von etwa 30 Jahren zugrundegelegt, in denen sich positive, negative sowie neutrale Phasen in halbjährigen Zyklen abwechseln.
Momentan müsste ein "positives Ereignis" mit höheren Meeresoberflächentemperatur vor Ostafrika und damit höheren Regenmenge vorliegen. Wann sind denn diese 6 Monate vorbei? Hat der Meteorologe etwas dazu gesagt? Wenn das seit dem Frühjahr andauert, müsste der Spuk doch bald vorbei und eine neutrale Phase kommen? November - das ist seine Aussage?
Man könnte momentan gut div. Wasserfälle fotografieren ...
Re: aktuelles Wetter
Ja, er sprach zwar relativ ehrlich davon, daß Meteorologen ja nicht sicher langfristig voraussagen können (soviel zum Thema Lottofoto-k10 hat geschrieben: ↑18 Okt 2019 07:21
Momentan müsste ein "positives Ereignis" mit höheren Meeresoberflächentemperatur vor Ostafrika und damit höheren Regenmenge vorliegen. Wann sind denn diese 6 Monate vorbei? Hat der Meteorologe etwas dazu gesagt? Wenn das seit dem Frühjahr andauert, müsste der Spuk doch bald vorbei und eine neutrale Phase kommen? November - das ist seine Aussage?

Leider sind die negativen Phasen ja anscheinend sehr viel seltener als die positiven, die so gar mehrmals hintereinander auftreten könnten. Wäre es anders, könnte man mit dem Wissen jetzt besser das nächste Reisejahr planen. Aber das Wetter bleibt halt Lotterie.

Wenn Du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
- Grubi -